c409 mit externer Batterie-Phantomspeisung - Störgeräusche

  • Werte Kollegen.


    Neulich fiel mir auf, dass das Signal meines akg c409 Clip-Kondensators ziemliche Störgeräusche lieferte.
    Das Mikro hat einen kleinen Klinkenstecker (3 polig, meine ich), mit dem man es mit der externen Phantomspeisung verbindet. Das ist eine Box mit 9V-Block, an die man 2 Mikros anschließen kann. Heraus kommt dann ein Stereosignal.
    Die Störgeräusche entstanden, als ich ein 2-poliges Kabel benutzte, um den Ausgang der Box mit meinem Audiointerface verbunden habe.


    Nun frage ich mich, ob die Störgeräusche wohl weggehen, wenn ich die Box symmetrisch verkabele (konnte ich leider och nicht ausprobieren). Allerdings liefert diese Box ja ein Stereosignal und kein symmetrisches - oder vielleicht doch?
    Oder könnte ich die 3-polige Miniklinke per Adapter auf XLR umrüsten? Dann könnte ich direkt ins Interface und auch Live müsste ich nicht immer 9V Blocks in Reserve dabei haben.


    Es dankt vorab
    Sven

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

  • Was für Störgeräusche? Knacken, Knacksen, Rauschen, Piepen...?


    Aus dem B 9 Batteriespeiseadapter kommt wohl Stereo raus.



    Ist der Stecker vom Mikro symmetrisch/stereo könnte man was dranbauen, dürfte aber auch Aufwand sein (Schaltplan und Serviceunterlagen gibt's bei AKG).


    Es gibt einen Phantomspeiseadapter für die neueren, der auch nur 59 € kostet. Hat aber Mini-XLR auf XLR. Den auf Klinke umbauen sollte möglich sein.
    http://www.akg.com/products/po…,pid,95,_language,DE.html

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

    Einmal editiert, zuletzt von 00Schneider ()

  • Zitat

    Original von 00Schneider
    Was für Störgeräusche? Knacken, Knacksen, Rauschen, Piepen...?


    Ein Brummen, das sich verändert, wenn man die Position des Batteriespeiseadapters (jetzt weiß ich endlich, wie das Ding heißt; merci) ändert.


    Zitat

    Aus dem B 9 Batteriespeiseadapter kommt wohl Stereo raus.


    Also geht das mit einem Symmetrischen Kabel wohl auch nicht brummfrei...?


    Zitat

    Ist der Stecker vom Mikro symmetrisch/stereo könnte man was dranbauen, dürfte aber auch Aufwand sein (Schaltplan und Serviceunterlagen gibt's bei AKG).


    Da werde ich mal nachgucken.


    Zitat

    Es gibt einen Phantomspeiseadapter für die neueren, der auch nur 59 € kostet. Hat aber Mini-XLR auf XLR. Den auf Klinke umbauen sollte möglich sein.
    http://www.akg.com/products/po…,pid,95,_language,DE.html


    Ich wollte natürlich möglichst gar kein Geld ausgeben... ;) Aber mal schauen. Zur Not...


    Danke Martin!


    Gruß,
    Sven

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson

  • Ich sollt noch besser lesen...


    Zitat

    Original von drumsandbeats
    Die Störgeräusche entstanden, als ich ein 2-poliges Kabel benutzte, um den Ausgang der Box mit meinem Audiointerface verbunden habe.


    Das kann gut sein, da du dadurch am Ausgang cold mit Masse kurzschließt. Das mag nicht jedes Gerät.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Zitat

    Original von drumsandbeats
    Könnte da auch eine DI-Box helfen? ich habe da irgendwo noch sowas rumfliegen...


    Ja, denn dann ist die Masse nicht mehr kurzgeschlossen.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!