Welches E-Drum kaufen ?

  • Hallo,


    ich überlege, mir aufgrund meines Studiums , also Lautstärke etc. ein E-Drum zuzulegen, da ich aber ein akustisches habe, sollte es nicht teurer als 500 Eur oder so sein.
    Weiß jemand, wie gut diese Yamaha DTX... sind und wie laut das Spielen auf den Pads ist?
    Soll ich mir ein gutes gebrauchtes bei E-Bay oder ein lieber ein neues , günstiges Set zulegen ?


    Vielen Dank schonmal für evtl. Antworten

  • Jaja ich weiß, aber ein Versuch war es wert, es hätte ja sein können , dass zufällig jemand Lust hat, seinen Senf dazuzugeben, da er oder se sich gerade ein neues E-Drum gekauft hat etc....


    Dazu ist das Forum eigentlich da...

  • Zitat

    Original von sat_surfer
    Jaja ich weiß, aber ein Versuch war es wert, es hätte ja sein können , dass zufällig jemand Lust hat, seinen Senf dazuzugeben, da er oder se sich gerade ein neues E-Drum gekauft hat etc....


    Dazu ist das Forum eigentlich da...


    Das Forum ist aber auch dazu da, um sich selbst, z.B. mit Hilfe der Suche, Informationen zu verschaffen.

  • Also ein neues für max. 500 kannste knicken. Da kommen nur die billigen Millenium Teile in Frage, und die sind nichts für dich, vorallem da du ja schon akustisch spielst, da wirst du damit keine Freude haben. Die Yamaha Pads sind so wahnsinnig laut nicht, solltest du aber am besten einfach selbst austesten ob das für dich leise genug ist. Hautproblem wird wohl eher Trittschall sein. Das DTXplorer ist ein gutes Set, habe ich selbst schon testen können. Die HiHat ist sehr gewöhnungsbedürftig, sonst aber ein durchweg gutes Set.
    Ich würde empfehlen bei dem Budget ein Yamaha zu nehmen, alles andere würde dein Budget deutlich übersteigen oder ist qualitativ einfach Mist.

    E-Drums DIY
    Herkunft der Informationen: 1% Kopf, 99% Internet
    Outsourcing ist modern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!