weiß jemand ob das DB-90 über die selben Möglichkeiten wie das BOSS DB-60 [23 Taktarten: 1/4 bis 9/4 Takt sowie 14 ungerade Achtel Taktarten (2+3, 3+2, 4+3 etc..)] verfügt? und kann jemand was zu dieser Rhythm Coach Funktion sagen?

BOSS DB-90 ungerade Taktarten
-
-
...hoch
-
kann niemand was dazu sagen??
-
...
-
ich weiss nicht was das db 60 hat. 1/4 bis 9/4 ist vorhanden bei db90. 2+3 usw ist vorhanden, allerdings einige mehr als 14 stück. Ob man die jetzt unbedingt als /8 Taktarten benutzen muss, sei dahin gestellt. Von 1+1 bis 1+9, das ganze dann bis 9+9, also 81 möglichkeiten.
-
danke für deine antwort! kannst du noch was zu dieser rhythm coach funk. sagen?
-
das db-90 hat glaub ich mehr.
ich find aber das db-60 ausreichend. das einzige was ich am 90er toll find is der midi eingang. alles andere (rythm coach, amp-simulator) brauch ich nicht unbedingt bzw. hab ich schon.
-
Midi ist auch der Grund warum ich das Gerät haben möchte.
-
Ich habe die coach funktion noch nicht wirklich gebraucht. Weil das was das teil mir anzeigt kann ich mit meinen ohren besser hören. Ich empfinde das beim db90 als spielerei, bringt mir nix.
-
hab ich mir fast gedacht. aber du würdest das gerät empfehlen. wichtiger punkt für mich ist midi und da ist die tama rw ja schon raus und die yamaha clickstation hat mich nicht richtig überzeugt.
-
Ich würds schon empfehlen, auch wenn ichs nur im Geschäft getestet hab.
Hätt ich die 40€ mehr übrig gehabt hätt ich mir vermutlich auch das DB-90 genommen. -
Zitat
aber du würdest das gerät empfehlen.
Ist das ne frage oder ne feststellung ?
Schlecht ist das teil nicht. möglicherweise tut es aber auch ein günstigeres gerät. Ich gebe ein paar unterrichtsstunden ausser haus, und da ist es gut dass das ding 2 kopfhörer anschlüsse hat. Den 2+3 schiggimiggi usw. brauch ich nicht. Bis 2 und bis 3 zählen kann man auch im kopf. das war früher so und gilt heute immer noch.
Aber wie auch immer, wenn du das geld ausgeben kannst dann bist du mit dem db90 gut bedient was den vergleich zu anderen geräten betrifft. Ist es das korg welches einem die rudiments vortickert? man brauch diesen mist einfach nicht, das kann man alles auch anders lernen.... -
sollte eine frage sein. das zeug braucht man wirklich nicht alles. ich such nur ein metronom fürs studio und live, welches einen midi-in anschluß hat. eine alternative wäre natürlich ein drum-computer da fehlt dann für live aber wieder der lautsprecher bzw. ordentliches lichtsignal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!