lautes und trockenes snarefell

  • hallo,
    ich suche ein snarefell, welches lauter ist als mein derzeitiges remo ambassador fell.
    ich verwende eine pearl sensitone snare mit einem brass shell (14 x 6,5).
    ich spiele snares im gesamten sehr gerne wenn sie sehr hart gespannt/ gestimmt sind und dadurch recht trocken und sehr hich klingen. beim ambassador besteht allerdings das problem, dass, wenn man das fell zu hart spannt, die snare wie tot klingt.
    ...ihr wisst eh was ich meine


    geiler wär ein dave abruzzesesse snaresound!


    vielen dank

  • Die Lautstärke einer Snaredrum wird meiner Erfahrung nach eher von folgenden Faktoren bestimmt:


    -Stimmung (Nicht nur die des Drummers, sondern hauptsächlich die des Instruments und insbesondere das Stimmungsverhältnis von Schlag und Resofell zueinander.)


    -Raumakkustik


    -Schlagintensität und vor allem Schlagtechnik!


    -Wahl des Werkzeugs (Stickgröße)


    -Dampfung ja oder nein


    -Spannreifen (Guss oder geflanschter Stahl)


    etc...


    Der Faktor Schlagfellauswahl ist bei dieser vielzahl von Variablen wirklich zu vernachlässigen oder zumindest von recht untergeordneter Bedeutung.


    Obendrein bietet ein Coated Ambassador (grade in Kombination mit der hervorzüglichen Sensitone Brass Snare) die beste Voraussetzung für einen
    knalligen, offenen und lauten Snaresound mit guter Teppichansprache (wenn man das denn will)
    Ich spiele ebenfalls u.A. ´ne Sensitone, allerdings mit Bronze-Shell in 14 x 5,5 und die ist saumässig laut.


    Man dar nur nicht den Fehler machen und das Reso und den Teppich zu hart spannen.
    Damit würgt man fast jede noch so tolle Snaredrum ab.
    Klingt komisch, ist aber so. ;)

    FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt
    das Mädchen
    FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt
    das Mädchen
    FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das
    Mädchen!

  • Zitat

    Original von Locke
    geiler wär ein dave abruzzesesse snaresound!


    Abbruzzese hat zu "Pearl Jam" - Zeiten einen Snaresound gefahren, den du vielleicht mit einer 13er in einer Tiefe ab 6" am ehesten auf die Kette bekommst. Bei den Aufnahmen von "VS." hat er - so weit ich weiß - eine 12"x8" Brady Snare verwendet, die wäre mir aber vom Spielgefühl her als Hauptsnare nix.
    Kommt letztendlich darauf an, welchen Sound du genau meinst. Kann ja auch sein, du meinst den Unplugged-Sound oder auch irgendwann Live oder vielleicht sogar GRO-Sounds.


    Was noch helfen könnte: Befellung am ehesten noch Amba coated als Schlagfell (das angegebene Emperor ist für meinen Geschmack zu dumpf), Teppich etwas mehr anzurren als üblich, damit die Ansprache sehr knackig wird (jedoch nicht zu derb, sieh Wayne). Dämpfen - nein, Daves Eimer klingt meist offen. Übrigens hat er 5B Nylon Sticks gepielt - nicht völlig unentscheidend für seinen Sound.


    Infoquelle

    3 Mal editiert, zuletzt von renttuk ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!