Hallo allerseits,
wieder mal eine kleine Frage von mir: Ich weiß, dass das TD-3 9 Eingänge hat genau wie das TD-6 (wobei die bei Letzerem, scheinbar splitbar sind, was soviel bedeutet wie?). Was ich aber nicht weiß:
Wenn ich ein Stereo Cymbal (Kuppe / Rand) anschließe, benötigt das dann 2 Eingänge oder auch nur einen?
Oder nochmals anders formuliert:
1 Frage)
Wenn ich Kick, 4 Toms und Snare + 1 Ridebecken (mit Kuppe / Rand) habe, wieviele Crashbecken kann ich dann am TD3 anschließen, wieviele beim TD6?
2 Frage)
Wenn ich Kick, 3 Toms und Snare + 1 Ridebecken (mit Kuppe / Rand) habe, wieviele Crashbecken kann ich dann am TD3 anschließen, wieviele beim TD6?
Und noch eine Frage:
3 Frage)
Die Pro Toms vom Hard Dynamic sind günstiger wie die Roland Pads. Würdet ihr zu Roland Pads (PD105 x 2, PD125 x 2) oder zu Hard Dynamics Pro Toms (Pro Tom 8", 10", 12" + Pro Snare Snare 13") tendieren? Wobei letzteres sogar günstiger kommt.
Über Hilfe bin ich dankbar!
Schöne Grüße,
Benjamin
 
		 
		
		
	 
									
		 Bleibt noch die Frage nach Roland oder Hart Dynamics Pads...wenn ich da auf die Homepage gehe, schreibt jeder, dass er der Beste ist. Was denn nu :)?
 Bleibt noch die Frage nach Roland oder Hart Dynamics Pads...wenn ich da auf die Homepage gehe, schreibt jeder, dass er der Beste ist. Was denn nu :)?