hi!
mal eine praktische frage zum verwenden von e-sounds und a-sounds auf kleinen bühnen, oder besser in kleinen räumen:
ich trage mich mit dem gedanken mir ein spd-s zuzulegen. nun ist es ja so, daß wir öfters auf kleineren bühen spielen, wo das schlagzeug kaum abgenommen wird.
wie schafft man es, daß das ganze trotzdem einigermaßen homogen klingt?
wenn man irgentwelche frickel-flächen-sämpels abspielt mag das ja noch funktionieren, aber bei z.b. perkussiven sounds sehe ich das problem, daß das ganze "auseinandergerissen" klingt.
habt ihr da lösungsansätze?
gruß,
maggus