TD 9, Superior Drummer 2.0 oder doch etwas ganz anderes

  • Hallihallo,
    bei mir steht demnächst der Wechsel von meinem Tama Superstar auf ein E-Set an. Leider bin ich von der Vielfalt an Möglichkeiten erschlagen und brauch trotz fleißiger Recherche ein wenig Hilfe.
    Die grundelegenste Entscheidung wird wohl die Wahl des Moduls bzw. der Software. Näher hab ich mich (vorwiegen aus kostentechnischen Gründen) auf die in der Überschrift genannten (TD 9 bzw. Superior Drummer 2.0 an Alesis I/O) festgelegt.
    "Das Meiste fürs Geld" würde ich wohl mit der Alesis - SD2-Kombi bekommen. Allerdings gehen die Meinung da doch etwas auseinander.
    Mein Set würde dann wohl folgendermaßen aussehen: Tama Superstar mit http://www.drum-tec.de/ubs-alesis-trigger-io-p-513.html umrüsten. Dazu die entsprechenden Becken: 2x CY-8 und VH-11 als Hihat. Sound würde dann aus meinem USB Audiointerface kommen (Laptop mit Core 2 Duo CPU und 2gb Arbeitsspeicher).
    Eine andere Option wäre wie gesagt das TD9 (Meshsnare Padtoms, mehr ist finanziell leider nicht möglich) bzw. die günstigeren Versionen (gerne auch von anderen Herstellern allerdings lässt die Informationsdichte da etwas nach ;) )


    Dienen soll das Ganze vorwiegend zum Üben, gelegentlich aber auch kleiner Auftritte (Musical in der örtlichen Mehrzweckhalle, Schulveranstaltungen).


    Was mich jetzt noch etwas zweifeln lässt:
    - Bekomm ich mit Meshheads und Triggern ein ordentliches Ergebnis oder ist es ratsam auf Pads zurückzugreifen?
    - Mit welchem Modul lässt sich die "Klangqualität" von SD2 am ehesten vergleichen?
    - Wie sieht es mit der Latenz aus? Habe des öfteren gelesen, dass die etwas zu groß sein soll.


    Schon mal vielen Dank :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!