Ringo ist der bekannteste Drummer der Welt.
Doch Ringo Funk ist wahrscheinlich nur den DF-Dinos ein Begriff.
Wie komme ich drauf, wg. RF einen Thread zu eröffnen? Wegen der Scheibe Atlantis - live, die ich vor ein paar Tagen wieder mal hörte.
Ihr habt's erraten, auf dieser Scheibe rührt Ringo die Trommel. Die Platte wurde 1975 in der Hamburger Fabrik aufgenommen und die Band besteht aus ein paar richtigen Hochkarätern, als da wären vor allem die unvergleichliche Inga Rumpf (vox) und Alex Conti an der Axt (Lake, Mitteregger...).
Atlantis spielt eine Mischung aus Rock und Blues mit starken Souleinflüssen und einer gehörigen Portion - Funk. Der Fonk kommt nicht nur von Ringo allein, aber er beeinflußt das diesbezügliche Geschen doch maßgeblich. Freunde, das groovt wie die Hölle! Ringos HH-Spiel und die knochentrockene Schnarre mit geschmackvollen und nicht weniger trickreichen BD-Synkopen haben immer richtig Zug zum Tor. Mit seinen ordentlich flotten Tomrolls kann Ringo noch heute beeindrucken. Hut ab, der Herr! Für mich ist's ein Genuß, der Truppe und insbesondere Ringo zuzuhören. Trotz Zeit und Ort hat Atlantis live nicht das Geringste mit drögem Krautrock zu tun. Im Gegenteil: Man kommt nicht im Entferntesten auf die Idee, daß die Darbietung unter Mitwirklung von Teutonen stattfand.
Ringos Vorgänger bei Atlantis war übrigens ein gewisser Herr Cress, der die Truppe jedoch nach dem Erstlingswerk verließ. Ein Herr Lindenberg gab auch mal kurz (eine Tour) die Bedienung des Schlagwerks (er spielte bereits vorher bei den City Preachers mit Inga Rumpf zusammen und später dann bei Klaus Doldinger bevoe er zu "uns Udo" mutierte). Nach Atlantis machte Ringo noch bei Karthago Station und spielte seither (seit 1978!) in einer gaaanz langen Reihe von Bands. Eine ganz frühe Band - Jeronimo - wurde vor ein paar Jahren wieder ausgegraben, aber ich weiß nicht, wie da der aktuelle Stand der Dinge ist. Nach Angaben auf seiner (=Jeronimo-)Website hat er rd. 80 LPs eingespielt. Es ist eine Schande, daß solch ein Klassetrommler nicht wenigstens weltberühmt ist. Warum das so ist, vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht hilft ja dieser Thread, dem Abhilfe zu schaffen.
Keep On Groovin'
fwdrums
Atlantis live gibt's als CD, z. B. da Unter diesem Link kann man derzeit reinhören, aber im gleichen Haus gibt's die CD billiger (zumindest zum aktuellen Zeitpunkt). Klingt verrückt, ist aber so. Reinhören lohnt.