Hallo lieber Drummergemeinde,
meine Frage wendet sich an all jene, welche das TD-9 schon in den Händen hatten und das TD-10 bzw. 12 ebenfalls gut kennen.
Ich habe in naher Zukunft eventuell vor, mir ein TD-9 zuzulegen (TD-9KS) und schaue mich gerade um nach evtl gebrauchten (ziemlich rar) und stosse da immer wieder auf TD-10 und TD-12 welche preislich auch noch interessant sind (bis ca. 2000€).
Habe inzwischen ein TD-9KX/DTXtreme/DTXplorer/HD-1 Probe gespielt und somit recht nahe an meiner Entscheidung.
Ich habe ausführlich die Suche bemüht, habe mir bei Roland die PDFs zu 8/10 und 12 runtergeladen und durchgelesen aber hätte jetzt gerne von jemanden der die Modelle aus der Praxis kennt eine "Live-Aussage"
Um zum Punkt zu kommen. Die Funktion des TD-9 mit den Demo-Songs und "spurweisen" muten der Instrumentierung (Drums, Percussion, Lead, Bass) finde ich für meine Zwecke (zum spass mitspielen) mega-mega genial. Kann das ein TD-10 TD-8 oder TD-12 auch? Das Handbuch listet zwar "Pattern Lists" etc. aber ist das dasselbe wie die "Demo-Song" Funktion des TD-9 ???
Vielen Dank schon im Voraus für euer kundiges Feedback.
Brekki
sorry falls nicht alles in einem professionellen wording ist, da ich mich erst seit ca. 4 Wochen mit e-Drums beschäftige und habt auch sonst etwas Nachsicht, normalerweise spiele ich Bass ![]()
Achjaa
und wenn jemand gebraucht etwas in der Richtung hat (evtl. auch DTXTreme III oder Roland (bitte nur Mesh)) gerne Info.