Drumsolo meets Houseeffect! Danke liebes Apple!

  • moin, luddie, damit bist du (m)ein paradebeispiel für das "easy going" am mac ... von null auf hundert in einer sekunde. :)
    klasse sache und viel spaß weiterhin.



    hoffentlich sieht und liest das der ein oder andere pcjünger auch. ;)

  • moin, luddie, damit bist du (m)ein paradebeispiel für das "easy going" am mac ... von null auf hundert in einer sekunde. :)
    klasse sache und viel spaß weiterhin.



    hoffentlich sieht und liest das der ein oder andere pcjünger auch. ;)


    Vielen Dank, aber ich hatte ja auch schon ein paar allgemeine Vorkenntnisse, was Aufnehmen angeht. Aber es stimmt schon, das Arbeiten mit Mac gefällt mir Welten besser als vorher mit PC.


    lg
    max


  • Eine Frage noch: ist es sinnvoll, auch live die Effekte aus Logic zu holen oder empfehlen sich da entsprechende Effektgeräte?


    Unbedingt mal mit den Logic Effekten rumprobieren:
    a.) ich finde es immer gut, erstmal mit dem Material zu arbeiten, was vorhanden ist.
    b.) kenne ich diverse Front-of House Mischer, die klangbearbeitende PlugIns via Logic einsetzen.
    Bin auf deine Resultate gespannt!

    // mein Blog zum Buch und Thema e-Beats überhaupt.

  • geil gespielt, aber der sound haut mich nicht so um.. alles klingt irgendwie als ob ne decke über den lautsprechern läg... zu wenig höhen und gemurmel bei den üblichen verdächtigen frequenzen... vielleicht liegts aber auch an youtube...

    sieg natur.


  • Unbedingt mal mit den Logic Effekten rumprobieren:
    a.) ich finde es immer gut, erstmal mit dem Material zu arbeiten, was vorhanden ist.
    b.) kenne ich diverse Front-of House Mischer, die klangbearbeitende PlugIns via Logic einsetzen.
    Bin auf deine Resultate gespannt!


    Danke Oli, ich auch! ;) Ich will tatsächlich erstmal Logic kennenlernen, vor zuviel Technik auf einmal habe ich sowieso große Angst.


    geil gespielt, aber der sound haut mich nicht so um.. alles klingt irgendwie als ob ne decke über den lautsprechern läg... zu wenig höhen und gemurmel bei den üblichen verdächtigen frequenzen... vielleicht liegts aber auch an youtube...


    Besten Dank! Ich mag diesen leicht dumpfen, raumigen Sound ganz gerne. Aber ich könnte nicht behaupten, dass ich ihn exakt so zurechtmodelliert hätte. Bis dahin dauerts leider noch.


    lg
    may

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!