DW Timeless Timber Maple Drumset bei Ebay

  • Hallo zusammen,


    ich habe gerade etwas in Ebay gestöbert und bin auf <a target="_blank" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2564672309&category=622&sspagename=rvi:1:2#ebayphotohosting">Dieses Original DW Timeless Timber Maple Drumset LTD</a> aufmerksam geworden. Ich denke dies ist schon einigen beim Ebay – Stöbern aufgefallen, so etwas seltenes sieht man ja nicht oft.
    Erst habe ich es mit dem neuen 30th anniversary Timeless Timber Birch Drum verwechselt (als ich das erste mal über den Text geflogen bin) und habe mal in meiner Sticks Bibliothek nach der Ausgabe gesucht, wo es getestet wurde, um den Neupreis mal herauszufinden.


    Erst dann habe ich, nach genauerem Lesen des Textes gemerkt, das es sich a) um das Maple und nicht um ein Birch Set handelt und b) das Produktionsdatum bereits 2000 war.
    Als ich aber in dem "Sticks" Test gelesen habe, war davon die Rede das DW nur zwei Serien von diesem "Lake Superior Holz" gefertigt hat und zwar eine Serie 1999 und die andere Serie 2003 (zu 30 Geb. von DW). Insgesamt, so lese ich es heraus, 300 Sets (100 Maple und 200 Birch).
    Wie kann es jetzt kommen, das dieses angebotene Maple Set am 31.10.2000 produziert wurde, aber bereits 1999 (laut Sticks) vorgestellt und somit verkauft wurde. Ich gehe davon aus, das DW erst alle Sets produziert hat und dann erst den Verkauf begonnen hat...


    Diese Sets wurden doch als komplette Shelsets angeboten und nicht auf Kundenwunsch gefertigt. Somit müsste das Produktionsdatum doch1999 sein und nicht 2000. Ich bin gerade etwas verwirrt.



    Ich finde den Einstiegspreis (für so ein seltenes Set) recht „günstig“ das 30th anniversary Timeless Timber Birch wird jetzt für einen Neupreis von 14700 € verkauft. Das hier Angebotene Maple Set wird doch in der gleichen Preisstufe gelegen haben als es damals verkauft wurde... oder??


    Gibt es hier jemanden der mir mehr hierzu erzählen kann???
    Ich interessiere mich einfach nur für die Geschichte dieses doch recht ungewöhnlichen Sets.


    Gruß
    Christian

  • ich kann dir genau soviel erzählen:


    das dw anniversary set, davon verkauft mp schweiz eins. nicht für 14700 euro sondern für 10000 franken, und das ist niemals gleich viel.


    10000 fr. entsprechen 6666 (diabolisch, huiuiui!) euro.

  • in der 'drums & percussion' (ausgabe 5/2000; die mit dennis chambers vorne drauf) war ein großer testbericht von heinz kronberger zum maple-timeless-timber. allerdings war das dort vorgestellte etwas anders lackiert (nämlich in 'fade' und nicht in 'burst') als das hier angebotene.


    in fast allen messeberichten (auch in 'sticks') wurden die beiden maple-versionen auf bildern gezeigt.






    ps:
    rate mal, warum ich mich urplötzlich von meinem heißgeliebeten designer trennen würde... ;)

  • das Timeless timber maple war deutlich billiger als das Birch, weiss leider nicht ob die 1200-1300 (14,7 tausend war ein Druckfehler!) Euro gegen 7000 Euro beim Maple dem Verhältnis der ehemaligen Listenpreise entsprechen


    Edit:
    Nehmt die Beträge nicht so ernst, unten steht was von Mark und Euro, ich blick nicht ganz durch... jedenfalls war in USA das Maple deutlich billiger als das Birch, das wollte ich anmerken

    2 Mal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • listenpreise zahlt ja praktisch niemand...
    das ahorn-timeless sollte seinerzeit laut 'd & p' rund 15.000 märker kosten;
    der wertverlust wäre also fast null ;)


    warum hab' ich die kohle nicht?

  • Zitat

    Original von worf
    Ich gehe davon aus, das DW erst alle Sets produziert hat und dann erst den Verkauf begonnen hat...


    Ich geh nicht davon aus. Das dauert schon etwas bis man 100 Sets herstellt, neben dem normalen Programm.


    Wie Bibbel schon bemerkt hat lag der Listenpreis bei 11.700, nicht 14.700.


    Ist schon günstig, bekommt man eben kaum los so ein Teil. Im Rockshop steht z.B. seit langem ein 25th Anniversary Set rum ("normales" Collectors Maple). Das Timeless Birch kostet mitlerweile "nur noch" 8999. Das angebotene dürfte ein neues Set sein.


    Und noch ne keine Jahreszahlenkorrektur: Timeless Birch kam 2002.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • @ 00


    die fünfzehntausend (mark!) hab' ich seinerzeit auch in koblenz im ohr gehabt. da war von elf-sieben keine rede; sonst hätte ich mich doch nicht für mein aktuelles set entschieden (hatten wir doch an anderer stelle schon ausgiebigst erläutert) :)


    außerdem wenn: damals elf-sieben und jetzt auf einmal vierzehn-acht (also sieben-vier in euro); das wär' ja 'ne schöne rendite...


    nochmal, damit wir nicht aneinander vorbeireden: ich meine ausschließlich straßen- (also das, was ich tatsächlich abdrücke) und nicht listenpreise.

  • @ bibbel


    das birch von 2002 sollte mal 14.700 oder 11.700 EURO kosten und wird jetzt für rund 9.000 EURO (18.000 MARK) angeboten.


    wir (mit worf als themenstarter) reden aber über das maple von 1999. das sollte mal rund 15.000 MARK (7.500 EURO) kosten und wird jetzt für 7.400 EURO, also 14.800 MARK angeboten.


    scheiß-währung...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!