Hallo,
ich habe mit Spannung die neuen Features des Roland SPD-30 verfolgt. Scheint ja ganz amtlich zu sein. Aber dennoch keine Alternative zum SPD-S, wenn man vorwiegend eigene Sounds benutzen will.
Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass nicht nur die Produktion des SPD-20, sondern auch die des SPD-S eingestellt worden sein soll.
Weiß da jemand was genaueres? Wohin geht die Reise und wie lange dauert's noch bis wir angekommen sind.
Mit anderen Worten: Lohnt es sich noch ein SPD-S zu kaufen oder kommt dieses Jahr noch ein Nachfolger.

Roland SPD Zukunft
-
-
Weiß niemand was genaueres?
-
da das spd-30 die funktion des spd-s keinesfalls ersetzen kann wird es das spd-s vermutlich einfach genauso weiter geben.
-
Ok. Das würde dann aber nicht zu dem Gerücht passen, dass die Produktion des Spd-s eingestellt wurde. Ich meine, ich hätte das hier im Forum gelesen.
-
Gibt es niemanden, der mehr Infos hat?
-
Ich war Ende November bei der Roland-Produktpraesentation mit Dirk Brand und da klang es nicht so, als ob sie das einstellen wollen. Warum auch, verkauft sich wohl immer noch gut.
-
Ich denke auch nicht, dass es Sinn machen würde, wenn Roland es vom Markt nimmt. Aber vielleicht soll es ja ein SPD-3Gs oder so geben
Mein Thread srützt sich eigentlich nur auf dieses Gerücht, von dem ich oben schrieb.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!