Infos zu Mikros Sennheiser / Electro Voice

  • Hi,


    habe hier noch 3 Mikrofone rumfliegen, ein SM58, ein Electro Voice MC100 und ein Sennheiser Black Fire 531


    Kann mir jemand eine kurze Einschätzung geben, speziell des EV und Sennheiser, wie die qualitativ sind und ob sie nur zum Singen taugen oder evtl. auch als Instrumentenmikros.


    Thx


    Didi

    Einmal editiert, zuletzt von Didi ()

  • Sind alles drei in erster Linie Gesangsmikros, wie die meisten Gesangsmikros taugen sie aber für vieles (z.B. Toms, Gitarre).


    Blackfire (BF 5XX) waren die Bühnenversionen der MD 4XX-Serie. Das Blackfire 531 entspricht dem MD 431, nur kleine optische Unterschiede soweit ich weiß. (Beim 521 fehlte gegenüber dem 421 z.B. der 5-stufige-Bassschalter.) Gutes Gesangsmikrofon, ausprobieren und selber entscheiden. Und schau mal was das neue MD431 II kostet... ;)


    Das EV MC 100 ist ein einfaches Gesangsmikro. Neupreis rund 80€. Spricht nichts dagegen es einzusetzen.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!