All-in-one Lösung?

  • Hallo,


    ich möchte gerne gerne meine Band (2xGit,Bass,Sänger,Drums) und auch mal mich alleine Aufnehmen. Gespielt wird Metal/Hardrock. REcordingerfahrung in der Band gleich 0 - zero.
    Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier gleich verbal verkloppt werde mach ich (noch) nen Anfängerthread auf. Ich würde zum Aufnehmen gerne so eine "all in one" Lösung wie den Tascam 2488 Neo oder Boss BR-1600CD hernehmen. Alternativen bin ich natürlich auch aufgeschlossen sofern sie nicht gleich das doppelte kosten.


    So wie ich das als blutiger Anfänger verstehe hat zB das Boss BR-1600CD 8 Micro/Lineeingänge. Dh wenn ich bei den Drums nur 2 Overheads und die Bass und Snare Abnehme müssten ja um die ganze Band im Proberaum aufzunehmen noch genug Eingänge für Bass, 2xGit und Gesang übrig sein. Oder seh ich da was falsch? Ich möchte das Recording nicht gleich zu meinem neuen Lebensinhalt machen und erwarte dementsprechend keine Professionelle Qualität. Mir würde schon reichen, wenn das ganze etwas besser klingen würde als mit dem Zoom H4n, welches derzeit in Benutzung ist. Mich nervt dort vor allem die frickelige Bedienung, ich hätte das Ganze eben ein wenig größer und mit mehr Funktionen/Möglichkeiten um zB im Nachhinein noch den ein oder anderen Effekt hinzuzufügen oder gewisse teile von liedern mehrmals aufnehmen zu können und das ganze dann zusammenschneiden zu können. Ich möchte eben meine ersten Schritte im Homerecordingbereich machen dh. ein wenig experimentieren und rumprobieren und Suche dafür eine (relativ) einfache Lösung. Mir ist klar, dass ich mich auch in solch ein Gerät "hineinarbeiten" muss, aber es sollten damit doch recht schnell meinen niederen Ansprüchen genügende Ergebnisse zu erzielen sein, oder?
    Mit irgendwas muss ja jeder mal Anfangen ;). Ich wäre außerdem fürs erste gerne Unabhängig von einem PC/Laptop. Das müsste mit solch einer Lösung doch zu realisieren sein. Ich hätte im Proberaum nur einen älteren schwächlichen Laptop zur Verfügung.
    Außerdem muss ich mich dann nur in die Bedienung von einem einzigen Gerät lernen.


    Ersetzt solch ein Gerät für den Anfang wirklich alle für den Aufnahmeprozess nötigen Geräte im Proberaum? Dh Mischpult, Audiointerface, Laptop etc.? Einfach Micros/Instrumente in die Eingänge am Gerät und Spass haben?
    Dass ich noch Boxen/Kopfhörer für dei Abhöre brauche ist mir klar.

    2 Mal editiert, zuletzt von Terwi ()

  • Hallo,


    ich bin entgegen der Mode, den Schleppi in den Proberaum zu schleppen, auch eher ein Multitracker-Fan.
    Man kann damit aufnehmen. Stecker rein, Aufnahmeknopf drücken. Nicht ganz so einfach (noch ein paar Knöpfe mehr), aber grundsätzlich ja.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Ich habe Fostex MR8HD, der nimmt aber nur vier gleichzeitig auf, für rund 400 (eher weniger) gibt es den R 16 von Zoom und für rund 500 bald den R 24.
    Von Boss müsste es auch (bald) noch so etwas im Preisbereich dazwischen irgendwo geben.

  • Ich habe zwar noch nie mit so einem Multitracker gearbeitet und bin daher unwissend im Hinblick auf mögliche Handling-Vorteile, aber für mehr als 1000 Euro bekomme ich schon einiges an PC-Hardware fürs Recording. Klar ist das anfangs mitunter etwas fummelig, aber normalerweise läuft es doch, wenn es einmal läuft (soweit man das von digitalen Lösungen überhaupt sagen kann). Und mit so einem System ist man viel flexibler, vor allem hinsichtlich der Postproduktion.


    .

  • Hallo,


    Postproduktion kann man ja immer noch an der Rechenmaschine machen, ist wohl auch einfacher.


    Nur: ob Interface für 400 oder Multitracker für 400 - da sehe ich eher die Geschmacksfrage.
    Danach treffen sich die Wege ohnehin irgendwann wieder.


    Mir persönlich ist so eine Rechenmaschine zu unzuverlässig und zu sperrig.
    Ich würde mir auch bei 1000 Spielgeld eher so einen Multitracker in groß besorgen wollen. Aber da stehe ich relativ einsam auf dem weiten Feld.


    Grüße
    Jürgen

  • Aber ich glaube doch, dass man mit so nem Gerät deutlich schneller (als Anfänger) akzeptable Ergebnisse erzielen kann, als mit Laptop, Interface etc.
    Und die Dinger scheinen wohl auch nach ein bischen Einarbeitungszeit von einem Laien gut bedienbar zu sein, so heissts zumindest in Rezensionen und Tests.


    Also für den Anfang (abgesehen von eventueller Nachbearbeitung am Rechner) brauch ich ja dann nix anderes zum Aufnehmen ausser Mics und so ein Teil.
    Dh ich werd damit wohl auch günstiger wegkommen als wenn ich mir erst nen gescheiten Laptop, Mischpult etc. kaufen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!