Vor dem Einstieg: Einige vorbereitende Fragen zum Drummen

  • Hallo,
    Ich habe mir vorgenommen mit dem Schlagzeugspielen anzufangen.
    Bislang spiele ich schon eine ganze Weile Gitarre und habe auch ordentliche Ausrüstung zusammengetragen.
    Nun wollte ich mich mal an etwas neues probieren, wobei Klavier/Keyboard oder Schlagzeug zur Wahl standen (E-Bass hatte ich schonmal, war aber nicht ganz mein Ding).
    Letztendlich habe ich mich für das Schlagzeug entschieden und mich (mehr oder weniger erfolgreich) informiert.
    Tendenziell habe ich bemerkt, dass man für ein brauchbares, zukunftssicheres Schlagzeug 1500€+ ausgeben sollte.
    Da mir die meisten E-Drums optisch nicht sonderlich zusagen, habe ich ein Auge auf die Drum-Tec Spielzeuge geworfen. Die sind optisch überaus ansprechend und scheinen an Leistung auch einiges zu bieten. Der Spaß kostet halt weit mehr, als ich aktuell bereit bin auszugeben.
    Einkommenstechnisch bin ich nicht so gut gestellt dass ich sagen könnte, sparste mal 2 Monate und schlägst zu. Als Student muss ich mich da auf den Ferienjob beschränken, der mir im Sommer jedoch genug einbringt um ein Drum-Tec series - diabolo TD-9 Rock zu bezahlen.


    Dieses Set hat es mir optisch auch sehr angetan, nur würde ich gerne wissen ob sich der Aufpreis zum Roland TD-9 lohnt, bzw. ob das Instrument allgemein zu empfehlen ist.
    Eine weitere wichtige Frage ist folgende: Bis zum nächsten Sommer gehen noch einige Monde ins Land. Wäre es eine Empfehlung mit einem günstigen (~300€) Set anzufangen, um die grundlegenden Techniken zu erlernen und die ersten Monate Spaß zu haben?


    Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir weiterhelfen.


    Viele Grüße,
    Grantic

  • Gesucht hatte ich schon, aber anscheinend nicht gründlich genug.
    Einiges hat sich schon ergeben, dass mir auch weiterhilft.


    Ich versuche meine Fragen jetzt selbst zu beantworten, aber würde dazu gerne deine (eure) Meinung(en) hören.


    Zitat

    Bis zum nächsten Sommer gehen noch einige Monde ins Land. Wäre es eine Empfehlung mit einem günstigen (~300€) Set anzufangen, um die grundlegenden Techniken zu erlernen und die ersten Monate Spaß zu haben?

    -> Das Fame DD-505 scheint da zu passen. Für 350€ bekommt man anscheinend ein brauchbares Einsteigerset. In mehreren Foreneinträgen konnte ich lesen, dass man dieses Set ruhigen Gewissens kaufen kann.
    Alternativ habe ich mir überlegt, da hier genug Ausrüstung, technisches KnowHow und Wille vorhanden ist, ein E-Drumset selbst zu bauen. Das sieht dann schon besser aus als ein E-Set und preislich würde es auch noch passen. Nach Möglichkeit baue ich mir schon etwas halbwegs gescheites, dass ich dann sobald Geld für etwas besseres da ist auchnoch weiterverkaufen kann. Wie realistisch das Vorhaben ist muss ich jedoch noch prüfen und mich durch die Anleitungen und Diskussionen wühlen.


    Zitat

    Das(Drum-Tec series - diabolo TD-9 Rock) hat es mir optisch auch sehr angetan , nur würde ich gerne wissen ob sich der Aufpreis zum Roland TD-9 lohnt, bzw. ob das Instrument allgemein zu empfehlen ist.

    -> Hier wurde ich nicht wirklich fündig. Ich habe zwar gelesen, dass ein Unterschied deutlich zu spüren sei und dass die Drum-Tec Sets qualitativ sehr hochwertig seien, jedoch konnte ich nicht herausfinden wie lohnend das Set bei dem recht ordentlichen Aufprei ist.
    Je nachdem, ob ich mir ein Set selbst baue und was dabei rumkommt werde ich mir vllt später für einiges mehr an Geld ein hochwertiges Set selbst bauen, aber vor dem Gedanken schrecke ich aktuell noch zurück.


    Bislang steht also noch einiges offen.
    Wenn in der Sache jemand Rat weiß, nur raus damit. :)

  • Wie waere es denn alternativ schonmal ein gebrauchtes (Akustik) Set zu kaufen, Meshheads draufzumachen und es als Uebungsset zu
    nutzen, bis Du die Kohle fuer ein Modul und Trigger hast. 350 Euro sind doch ein guter Start.


    - Juergen -

    Gaffatape und Chewing Gum kleben die halbe Welt zusamm'

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!