guten tach zusammen,
ich habe mir vor gut 3 jahren das td20 von roland zugelegt und hauptsächlich zuhause zu übungszwecken benutzt und um "fit" zu bleiben. in letzter zeit hat mich jedoch der hafer wieder heftigst gestochen und ich habe wieder aktiv angefangen musik zu machen und nutze mein td20 auch gern zu diesem zweck. allerdings hat sich in den letzten proben unfreiwilligerweise herausgestellt, daß ich probleme bei gewissen frequenzen bzw vibrationen mit ungewollten mehrfachtriggern bekomme.... beispiel:
auf tom3 liegt als grundsound ein floortom, auf das rim jedoch hab ich mir ne cowbell gelegt. bei bestimmten songs taucht es nun willkürlich irgendwo im song währende des normalen spielens auf, daß z.b. diese cowbell plötzlich 5-6 mal angetriggert wird und mitten in den song "reinplatzt"... DAS ist komplett nicht tolerierbar... ich mein, hallo, ich investiere ja nicht so horrende summen, um mich mit solchen "problemen rumzuschlagen.
das ganze problem scheint rundherum ein problem der aufhängung und des racks an sich zu sein und beschränkt sich einzig und allein auf die RIMtrigger, die hauptschlagflächen sind davon nicht betroffen. gut, man könnte jetzt sagen, ich belege sämtliche rims gar nicht mit sounds, seh ich bei ner investition wie dem td20 aber definitiv nicht ein.
mich würde interessieren, ob noch andere die gleiche beobachtung gemacht haben und wie ich das ganze zufriedenstellend regeln könnte. so auf die schnelle habe ich probiert die triggersensitivität runterzuschrauben, dies scheint sich aber auch nicht getrennt für rim und main regeln zu lassen, denn trotz anzeige im triggerdisplay, daß ich grad die sens des rims runterschraube, schraubt sich der wert des haupttriggers ebenfalls mit runter (dachte eigentlich das werkelt wie die soundbelegung, die man ja bekannterweise mit dem H&R button trennen kann, genau, wie die lautstärke), tuts aber scheinbar nicht...
das ganze ist auch abhängig von der stellung der amps im umfeld (vermutung) und der beschafffenheit des bodens (steht dort auf nem alten holzfussboden inkl. teppich, was an sich schon in einer gewissen weise mitschwingt). sollte aber eigentlich keine rolle spielen und auch so nicht vorkommen. dass es sich hierbei um ein triggerproblem der rims und der aufhängung handelt, läßt sich einfach nachvollziehen, wenn man mal mit dem stick auf die rackstangen kloppt... auf dem gesamten rack klingeln dann sämtliche in der nähe befindlichen rimsounds fleissig los (probiert das mal selber höhöhö)... auch das dürfte eigentlich nicht der fall sein, finde ich, auch große umbauarbeiten sollte man in der preisklasse eigentlich nicht erwarten...
für hinweise zu möglichen triggersettings, tricks, kniffen oder sonstigem wär ich sehr dankbar, denn ich bin grad ziemlich genervt von diesem umstand
achja, im schnitt liegt die sensitivity bei allen pads so bei 7 derzeit.
also, ich bedanke mich schonmal für alle ideen, hinweise, lösungen oder watt auch immer da an konstruktiven zuschriften kommen mag...
gruß, merlin