Hallo miteinander,
in letzter Zeit experimentiere ich ein wenig herum, um die Doppeltrigger Probleme an meiner Bassdrum zu beheben. Ich hab zwar schon Einstellungen am TD12 gefunden, geb mich damit aber trotzdem nicht zufrieden, weil's in meinen Augen 'ne Kastrierung der Dynamik ist. Klar, ich hab jetzt keine Doppeltrigger mehr, aber dafür werde schnelle Blastbeats in Mitleidenschaft gezogen. Was ich erreichen möchte ist ein sehr realitätsnahes Bassdrumfeeling so wie man es vom A-set gewohnt ist. Dazu habe ich einfach mal diese Schaumstoff-Reinigungs-Schwämme genommen, die normalerweise in der Küche ihre Anwendung finden. Etwas zurechtgeschnippelt und mit doppelseitigem Klebeband direkt auf das Protection Dot meiner Bassdrum draufgeklatscht. Paar mal mit dem Schlegel dagegen schlagen und das hebt wie Sau Das Gefühl ist damit schon um einiges besser geworden, aber trotzdem eliminiert es nicht vollständig meinen Rebound. Würde ich jetzt einfach noch so 'n Schaumstoffpad dazwischenstellen, dann würde das natürlich noch weiter dämpfen, aber dadurch verkürzt sich nun auch mein Schlegelweg und das bringt mich durcheinander.
Kennt jemand von euch eine sehr gute und günstige Methode, diesen blöden Rebound von der Bassdrum zu eliminieren? Achja, ich hab mein Schlagfell (Mesh-Fell von ddt) schon entspannt. Die Schrauben sind minimal eingedreht. Schlaffer kann ich es nicht stimmen. Auch straffer habe ich versucht, aber dann wird der Rebound natürlich größer.
Her mit euren Tips, bin mal gespannt wie ihr das so gelöst habt.
Grüße,
Rene