Hi,
bei ST-Drums gibts ja auch einzelne Furniere zu erwerben. Ist es grundsätzlich möglich einen bereits fertigen Kessel nachträglich zu furnieren? Wie hoch stehen denn die Chancen, dass mir die Firma Sonor dies durchführt?
Hi,
bei ST-Drums gibts ja auch einzelne Furniere zu erwerben. Ist es grundsätzlich möglich einen bereits fertigen Kessel nachträglich zu furnieren? Wie hoch stehen denn die Chancen, dass mir die Firma Sonor dies durchführt?
Prinzipiell dürfte sowas möglich sein. Aber warum ausgerechnet bei Sonor? Jeder gute Trommelbauer kann das auch und wahrscheinlich günstiger und schneller als Sonor.
Wenn ich mich richtig informiert habe, bietet ST Drums nur Furnier auf einer Trägerfolie an. Das ist oberflächlich dann tatsächlich Holz, aber im Prinzip nix anderes als ne Drum-Folie, und lässt sich auch etwa so verarbeiten - also mit Pattex (oder ähnlichem Neoprenkleber) aufkleben. Das bekommst du vermutlich sogar selber hin, wenn du etwas handwerkliches Geschick hast. Sauberer wird es natürlich, wenn du das z. B. von ST selbst verarbeiten lässt. Sonor würde ich nicht deswegen fragen.
Bei "echtem" Furnier hättest du einfach sehr dünn geschnittenes Holz, das dann mit ziemlich viel Sorgfalt passend zugeschnitten und unter Druck auf dem Kessel verleimt werden muss. Das würde ich nicht unbedingt selbst machen, aber ein Trommelbauer oder eine Tischlerei/Schreinerei kann dir das machen.
In beiden Fällen brauchst du hinterher noch eine Endbehandlung, da du das Holz besser nicht ohne Lack oder Wachs lassen solltest. Es ist ungeschützt sehr anfällig auf Feuchtigkeit, Verfärbungen und Dreck.
ich find deren tigerfinish ziemlich gut. es geht nur um eine snare also kein ganzes set
Lass dir doch einfach ein Angebot von den verschiedenen Trommelbauern bzw. Sonor machen. Sage ihnen was du für einen Kessel zur Verfügung hast, in welchem Zustand und frag nach deinem Tigermuster.
Es ist verdammt schwierig Hilfe zu geben, wenn man nicht genau weiß, was für einen Kessel du zur Verfügung hast, wie der beschaffen ist (was bedeutet bereits fertig? fertig vorbereitet zum Folieren oder fertig im Sinne von lackiert oder schon foliert?) und was du genau haben möchtest.
Der Kessel an für sich ist in 14x5, hat schon Bohrlöcher (das nachbohren des Furniers wäre kein Ding) und ist mit nem Hochglanzlack lackiert
Kann mir nicht vorstellen, dass Sonor hauseigene Design-Folien für Fremdprodukte hergibt (weder dass sie Dir Deinen Kessel folieren - noch dass sie Dir Folienstücke schicken).
Ich kann mir aber auch vieles anderes / nicht / vorstellen.
Gruß - R.
Meinst??? Hmm.. ich denke eher es wird eine Frage des Preises oder sie sagen komplett ab, weil sie ja - tretet mich wenn ich mich irre - in Deutschland nur noch Kessel herstellen und direkt lackieren, beizen und der gleichen. Ist die ganze Folierung seit Force 2000 nicht alles rüber nach Asien??
Wie auch immer: wir können nur spekulieren, beantworten kann uns dies nur Sonor selber. Deshalb wie schon oben von mir geschrieben: Sonor und alle anderen Trommelbauern anfragen, Vorhaben schildern. Ab dann werden sie schon sagen, ob sie auf einem lackierten Kessel (kann ich mir jetzt nicht vorstellen) ein Tigerfurnier aufbringen oder ob der Kessel noch geschliffen werden muß, wie teuer es wird und wie lange man warten wird. Der Rest bleibt... rischtisch: Spekulation.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!