Hallo Zusammen und vielen Dank für die Aufnahme im Forum! ![]()
Ich habe schon seit längerem ein V6 E-Drumset von Roland und nahm das bisher immer mit meinem MacBook Pro als akustisches Eingangsignal auf. Habe mir nun ein gutes Plugin gekauft - Superior Drummer - und bin auch sehr zufrieden mit der Aufnahmequalität via Midi - keine Latenz, guter Sound, gute Veränderbarkeit der einzelnen Drumelemente (bezogen auf das einzelne Element, also z. B. Snaresound 1 statt Snaresound 3=. Aufnehmen tue ich mit GarageBand.
Einspeisung als Midi funktioniert wie Adapter von Midi (aus dem Drumset) via USB (in den MAC).
Mein Problem: Ich war es bisher gewohnt, wenn ich mit einem USB-Piano jegliches Signal "eingespielt" habe, dass dies als einzelner Balken angezeigt wird, den man (einzeln, also jeder Anschlag) individuell bearbeiten kann - Dynamik, Tonhöhe, Anschlag - oder auch individuell verschieben, verlängern verkürzen kann.
Dies ist jetzt über die Aufnahme via Edrumset allerdings nicht so - siehe angehängten Screenshot. Was mache ich falsch? Wie kann ich jedes einzelne Signal / Anschlag einzeln zu bearbeiten, ohne die gesamte Midi-Spur (= die gesamten einzelnen Drumelemente) zu verändern? Ist leider schwer zu beschreiben, ich hoffe Ihr wisst was ich meine!
![]()
Um das mal zu visualisieren, hier ein Screenshot des Problems (v.a. unten im Bild)
" wcf_src="
" alt="a>" title="a>" />
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Lg,
Barn2B