So hab ich das damals auch gemacht. Fehler gab es bei dieser Art freier Improvisation naturgemäß nicht, weil es kein Tempo gab und gar keine Vorgaben und nix. Einfach nur Spaß am Instrument haben, einfach nur Klangfarben malen.
Und das klingt dann in etwa so.... 
[video]
		Externer Inhalt
		www.youtube.com
	
	Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
	Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Fehlt nur noch das passende Drumset fertig aufgebaut beim Schlagzeughändler.  
 
		 
		
		
	

 Spass am Klang, an Klangfarben, an den Bewegungen, ohne in Grooves, in Zählzeiten zu denken! Vielleicht die Grundlage für Improvisation (abseits von Technik, Verständnis, etc.)? Super formuliert, wie ich finde. Und: leise, aber schnell - das find ich interessant. Muss ich unbedingt probieren.
 Spass am Klang, an Klangfarben, an den Bewegungen, ohne in Grooves, in Zählzeiten zu denken! Vielleicht die Grundlage für Improvisation (abseits von Technik, Verständnis, etc.)? Super formuliert, wie ich finde. Und: leise, aber schnell - das find ich interessant. Muss ich unbedingt probieren. 
