• @ Grohl Natic
    Stimmt :))


    @ DBDDW


    Weil ich wie gesagt BMG sachen spielen wollte, und die auf den ersten Blick kein F und G hatten...
    Ausserdem wollte ich gerne jeweils ein tiefes und hohes E und F# haben....


    @ Zaphod


    Ich kann auch gar keine Noten lesen (ok fürs Schlagzeug son bischen mit lange überlegen und so..)
    Das stimmen dauerte ca. 2 stunden. da wir wie gesagt das D# schon dahatten und wir uns dann davon weitergearbeitet hatten. Das stimmen geht also halbwegs, wenn man ein Klavier oder so da hat um zu vergleichen...


    GRuss

  • Habt ihr ja schön hingekriegt, wie lange habt ihr denn insgesamt daran gebaut?


    Was ist das für eine Homepage von der du das Lied hast? Ich versteh denn Sinn und Zweck, bzw die Motivation, oder was auch immer dahinter steckt, nicht so ganz!


    Gruß Duddha

    Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht!

  • drumdaniel: Die Rohrlängen sind in ner Exceltabelle irgendwo in dem Link zu finden http://students.washington.edu/natetrue/ntcom/pvc.htm
    Edit: Da is se: http://students.washington.edu/natetrue/ntcom/tubesizes.xls


    Duddha: Exhibit13 ist ´n Lied von der Bluemangroup. Warum aber ne extra HP dafür, weiß ich auch nicht..


    Und zu den Sticks/Beatern/Patschern... wie auch immer.
    Hab letztens mitten in der Nacht im WDR 3 Kerle gesehen. Die haben erst auf total kranken Instrumenten gespielt. (Schlagzeug aus Mülleimern etc., Bass war ein Stab mit einer Schnur dran auf nem Eimer...)
    Jedenfalls fuhren die 3 Herren zum Schluss der Show ihre Bluemangroup-rohre auf.
    Im übrigen ein sehr geiler Nachbau des originals.
    Gespielt haben die mit ziemlich großen Malerpinseln, die vorne mit Gaffa abgeklebt waren.
    Hab das am WE mal im Baumarkt probiert. Einfach nen Malerpinsel (noch in der Folie verpackt) genommen und ab zu den Abflussrohren..
    War schon übelst laut in dem Laden.


    Wär vielleicht ne schöne alternative zu den Mauspads auf den Sticks.


    MfG Richpich

  • ui da komm ich mal wieder ins Forum und ein alter fred wird mal wieder auferlebt..


    so dann mal beantworten:


    drumdaniel


    das ist immer etwas unterschiedlich.. das komt immer etwas aufs material an, deswegen kann ich dir die längen nicht geben sorry...


    Duddha


    Also insegsamt hat das ca. 6 stunden gedauert an drei tagen.. naja ich würde vieles anders machen heute..


    Exhibit 13 ist ein Lied welches sich mit dem 11 September auseinander setzt.
    Die Papiere die man im Video sieht sind alle von Mitarbeitern von Blue Man Productions und der Instrumentenbauern da gesammelt worden, da die da in die gärten geflogen sind, nach den Anschlägen..


    drumloop


    hm ist bis jetzt noch nciht geplant, abe rich will ein neues bauen, welches etwas besser desingt ist und auch ne bessere anordnung der Töne hat. Ich hab das original in Berlin spielen dürfen und das ist echt schon verwirrt wie die die angeordnet haben.. aber naja mal schauen ich muss mir auch bessere Paddles bauen, hab da auch schon grob ne idee..


    @richpitch


    danke für die info... das mit dem WDR ding klingt interessant..


    Jölle


    Auch hier danke.. aber wie gesagt ich würde vieles anders machen jetzt..



    Zitat

    Extrem-Begeisterung für die BlueMan nimmt man an


    Oh ja.. ich hab die show jetzt neun mal gesehen.. es ist immer anders und besonders.. ich kanns jedem nur empfehlen!


    Und wenn ncoh wer hilfe braucht beim bauen, einfach bescheid sagen ich verusch so gut wie möglich zu helfen


    Alrighty...

  • Zitat

    .Exhibit 13 ist ein Lied welches sich mit dem 11 September auseinander setzt.
    Die Papiere die man im Video sieht sind alle von Mitarbeitern von Blue Man Productions und der Instrumentenbauern da gesammelt worden, da die da in die gärten geflogen sind, nach den Anschlägen..


    Ach, dann war meine Vermutung echt voll ins Schwarze. Ich hatte mir nämlich irgendwie gedacht, das die Papiere aus dem WTC nach dem 11.9 stammen.
    Aber danke für die Klarheit. =)


    Nochmal ein anders PVC-Percussion Projekt in Angriff genommen?

    Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht!

  • Zitat

    Original von Steadfast_Trommler


    Ich hab das original in Berlin spielen dürfen


    Wie kommt das?Durch den werten Tim Neuhaus?Seines Zeichens Forumsmitglied und nebenbei auch BlueMan-Trommler.

  • hey ho!


    bin gerade zufällig (durch die sufu) auf deinen beitrag hier gestoßen.


    habe mir vor ner woche scho ein paar rohre gekauft, weil ich das auch á la blue man group machen möchte... mit den paddeln und so.. hab da so küchen-teig-streich-teile genommen ;)


    nur weiß ich nicht genau, wie und wo ich die rohre am besten befestige.


    hast du da ein regal genommen oder was ist das? eigenbau?
    würde mich sehr interessieren...
    oder wie würdest du es heute bauen? du hast ja schon einige erfahrung.


    habe die teile alle schon gestimmt und so, aber weiß nur nicht, wie ich sie nebeneinander (so ähnlich wie du das hast, hab ich mir schon vorgestellt) aufbauen soll.
    bin leider handwerklich nicht so begabt.



    *please help me* ;)




    gruß, mexx



    p.s. ich kann ja mal ein video drehen, wie ich die teile dann "einbaue"
    und wie sie klingen, wenns jemanden interessiert.

  • also wen's interessiert...



    habe mich jetzt genauestens informiert, wie ich solch ein instrument am besten bauen könnte.


    habe viel gezeichnet und rumprobiert bis ich letztendlich zu einem relativ guten ergebnis gekommen bin.



    jetzt bin ich gerade am rumbasteln.
    das endergebnis und ein kleines video werde ich demnächst (wenn das teil komplett fertig ist) hier zeigen. ;)

  • hehe, bin grad dabei, eine Bastelanleitung zu schreiben! ;)



    also ich werde es wohl so stimmen: F#, G#, A, B, C#, D#, E, F
    mit der reihenfolge bin ich mir noch nicht so ganz sicher.
    aber damit kann ich ja dann die BMG sachen spielen und sonst bissl rumprobieren.
    ich baue nämlich ein system, mit dem ich die verschiedenen Töne immer wieder ändern kann, ohne komplett neue rohre verlegen zu müssen. :P
    zwar schon durch umstecken neuer/anderer rohre, aber nicht komplett.


    holz liegt hier. jetzt fräse ich dann noch die löcher für die rohre raus... mal sehen. ist ja erstmal ein prototyp. ;)


    ich meld mich wieder.



    p.s. deine variante und die tipps hier sind echt cool!

  • hallo miteinander,


    ich habe vor mit meinen schülern ein kleines projekt zu starten und dazu auch einige tubes anzufertigen.


    leider steht die erwähnte excel-tabelle mit der bauanleitung, bzw. den maßen nicht mehr im internet (zumindest nicht unter den genannten links). falls jemand das ding noch gespeichert hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ich eine kopie bekommen könnte.


    prima wären natürlich auch die selbst ermittelten maße zur stimmung - würde mir sehr helfen, um zeit für den bau zu sparen, die ich lieber in das einüben eines songs mit den kids investieren würde.


    interessant wäre auch zu erfahren, was für röhren/stangen man verwenden kann, um den "scratch-effekt" zu erhalten - zu hören und sehen beispielsweise bei 'the current' auf der complex rock tour dvd.


    vielen dank im voraus
    Grüßle

  • also, hier ist nochmal der neue link (ich habs auf seite 2 auch aktualisiert..)


    How to build a PVC set



    da steht alles nötige, wonach wir das gemacht haben,


    wie da auch steht, kann man das nicht imer genau sagen, wie lang die Rohre sein müssen, das muss man immer ausprobieren. Aber das hat man recht schnell raus, das zuscheiden hat insgesamt etwa 3 Stunden gedauert. Vorausgesetzt man kennt jemand mit gutem Gehör und Klavier kenntnissen ;)


    Achaj für das Scratch geräusch benutzen die sogenannte Airpoles. Das sind im Prinzip Bootsantennen. Ich hab aber gelesen, dass Angeln ohne die Ringe und möglichst lang das wohl auch so hinkriegen, das Geräusch, einfach mal ausprobieren..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!