Challenges im DF - Orga, Ideen, Besprechung ...

  • Danke für den Vorschlag!

    Ich persönlich will mich nicht um Songwriting kümmern. Und ich halte auch nichts von KI-Musik. Das unterstütze ich grundsätzlich weniger als echte kreative Arbeiten.


    Aber du kannst natürlich gern Tracks erstellen und sie hier zur Verfügung stellen.


    Ansonsten steht uns mit Jacks allgemeiner Erlaubnis für sein riesiges Reportoire erstmal genug Material zur Verfügung.

  • Ja, ich finde es super, dass wir Jacks Repertoire verwenden dürfen!

    Wenn ich mir einen Account hole, können wir ja mal testen. Weil es auch interessant wäre, für das eigene Üben.

    Ich sehe das mit KI schon auch kritisch und ich frage mich, wo das Ganze überhaupt hinführt?

  • Ich sehe das mit KI schon auch kritisch und ich frage mich, wo das Ganze überhaupt hinführt?

    Ich denke, das weiß momentan keiner so ganz genau.

    KI sehe ich auch nicht problematisch, wenn ein "vernünftiges" Maß eingehalten wird. Aber wie so oft wird eben auch einfach das gemacht, was geht und was man machen kann. Gibt genug Leute, für die der Zweck die Mittel heiligt.


    Ich nutze ja selber "Moises" für meinen Unterricht und meine Covers auf Youtube. Da steckt auch eine KI dahinter.

    Das ist meiner Meinung nach noch vertretbar. Oder dass man z.B. ChatGPT allerlei Sachen fragen kann. Aber auch das kann ja schon "gefährlich" für z.B. Schulkinder werden, die damit ihre Hausaufgaben machen.


    Aber KI-Musik? Das geht zu weit, finde ich. Die Musikindustrie ist momentan sowieso auf einem absteigenden Ast, so in kreativer und substanzieller Hinsicht.

  • Das habe ich eben mal mit meiner Tabelle von der letzten Challenge getestet. Funktioniert prima.:thumbup:

    Natürlich muss ich dann schauen, welche Teilnehmer nicht abgestimmt haben, um bei diesen den jeweiligen Punktedurchschnitt nicht zu addieren.

    Mir ist eben aufgefallen, dass bei der letzten Challenge nur einer von 13 Teilnehmern nicht abgestimmt hat.


    Weil ich mit dieser Vorgehensweise sowieso genau prüfen muss, welche Teilnehmer abgestimmt haben und welche nicht, ist mir wieder eine Regel eingefallen, die ich von Mix-Wettbewerben kenne: alle Teilnehmer müssen voten und die jenigen, die nicht voten, werden disqualifiziert. Das erspart die Rechnerei mit den durchschnittlichen Punkten und die Punktesumme bleibt eine natürliche Zahl (ohne Nachkommastellen). Welche Punktzahl für die eigenen Beiträge ich eintrage ist dann egal - die muss nur bei allen gleich sein (für meinen Test habe ich logischerweise 0 Pkt. genommen).


    Ich finde diese Regel aus mehreren Gründen vernünftig und würde das ab nächstem Jahr dann so machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!