Echte und offensichtliche Vorteile als Drummer mit iPhone vs. Android

  • Mein Smartphone wird demnächst fällig. Bisher bin ich Android Nutzer. Nun überlege ich, in die Welt der Äpfel umzusteigen.

    Welche Vorteile gibt es denn da als "Hobbytrommler" gegenüber einem Androiden? Das Apple Ökosystem wird ja immer als das Non Plus Ultra für Musikproduktion und Livebetrieb angegeben.

    Aber nüchtern betrachtet, welche echten Vorteile hätte ich mit nem Apfel, wenn ich nicht auch Mac (Book) habe, sondern dort weiter mit Windows fahre?

    Was fällt euch spontan ein, was könnt ihr aus Erfahrung sagen?


    Welche Gerätefeatures machen das Musikerleben direkt einfacher?

    Welche Apps gibt es?

    Wie viel besser ist die Hardware für gelegentliche Aufnahmen wirklich? ...als Musikproduzent werde ich wohl sicher nicht mehr enden.


    Am Ende ist es wieder wie immer: Mit Vernunft betrachtet braucht man gar kein schlaues Telefon?

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12", 13" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 11.10.25 Post Emmendingen, 22.11.25 St. Peter im Schwarzwald, 29.11.25 Heimathafen Lörrach, 28.03.26 Mehlsack Emmendingen mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • Mir fallen grad 2 Vorteile ein die miteinander verknüpft sind.

    1.man hat die möglichkeit sich seinen pc auf der apple webseite zu konfigurieren und ihn auch so zu kaufen wie man den haben will. Dat jibet bei windown nich da musste irgendwo deinen pc zusammenschustern.

    2.Apple hat eine eigens entwickelte daw im programm und auch videosoftware.Diese kann man bei der Konfigutration hinzukonfigurieren oder es sein lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!