Erstaunlich ist es oft, dass der Käufer selbst gerne im Inland ordentlichen Lohn verdienen möchte,
aber bei Einkauf von Waren lieber das billige Zeug von sonstwoher bevorzugt.
So ist es, und ich bin da oft keinen Deut besser als die Masse.
Entscheidend ist als Musiker, das was man wirklich macht.
Und dafür braucht man ein passendes Instrument.
Dabei ist der Preis eigentlich völlig egal.
Genau! Da hilft dann doch manchmal auch der Blick auf die unbedarften Musiker-Kolleg/innen aus den Laienorchestern, die ihr Leben lang bei einem Instrument bleiben und nicht mal das ausspielen, während der Schlagzeuger mal wieder mit nem neuen Trommel-Finish um die Ecke kommt. Oder man schaut sich die "richtigen Musiker" (die damit ihren Lebensunterhalt verdienen) im persönlichen/lokalen Umfeld an. Die spielen oftmals die ältesten Büchsen, aber halt ordentlich befellt, gestimmt, und vor allem kompetent bedient. Seien wir mal ehrlich: Wer von uns hier braucht wirklich alle paar Monate "neue" Becken? Wer braucht wirklich ein "Ping-Ride" und eine flache abgebeizte stumme Scheibe "für Jazz"? Ian Paice spielt (angeblich) auch Jazz mit 2002er-Ambossen.
Wir vergessen viel zu oft, dass wir es hier eigentlich mit Instrumenten zu tun haben, und nicht:
Das sind ja keine Güter des täglichen Bedarfs, wie Sprit oder Lebensmittel.
...aber die Hersteller dieser "Güter" machen uns glauben, dass wir jeden Tag was bräuchten, und Social Media ist ein treuer Gehilfe. Wenn ich heute Instagram aufmache, dann glaube ich sofort, dass ich mal ne Rude Heavy HiHat für Jazz ausprobieren müsste, und morgen wird mir nahegelegt, dass ich meine ganze Beckenphilosophie überdenke und es mal Zeit für einen Tapetenwechsel ist. Übermorgen erzählt mir der Drummer von Eros Ramazotti, dass "Billigbecken" klingen wie die großen.
Dass "gute Becken" teuer sind, weiß ich, seit ich 12 Jahre alt bin und mir ein zweites Crash für mein erstes Set kaufen wollte. Irgendwann dazwischen ist das Gefühl völlig erkrankt, dass das nun mal Musikinstrumente sind, und nicht nur bei mir...stelle jungen Eltern mal je ein Starterpaket für 1000€ zusammen, einmal für Sport und einmal für Musikunterricht, und warte, was sie wählen!