Bei Sonor damals vielleicht Hilite (Exklusiv), Signature oder Hilite Nussbaum, oder so. Und die Protec- oder Exklusiv-Kupfer-Hardware will ich dann natürlich auch im Laden mal anfassen...
Oder, wenn ich mich nicht auf eine Marke festgelegt habe, dann will ich vielleicht die "Luxus-Serien" von Sonor und Yamaha mal vergleichen...
Wenn das ein örtlicher Händler nicht leistet, nicht leisten kann, warum sollte ich mir dann ein "Luxus"-Schlagzeug bei ihm bestellen?
Wobei ich hier auch mal sagen muss: In Treppendorf steht auch nur eine Auswahl, und die meist so sperrig aufgebaut, dass ich mich nicht dransetzen und wohlfühlen kann. Dann ein beliebiger Beckensatz, den ich auch nicht spielen würde, Felle, Stimmung usw. auch nicht meins. Würde da jetzt ehrlich gesagt auch nicht mein Set finden. Stand Oktober 2020, mit dem Neubau ist es vielleicht mehr. Aber das Grundproblem bleibt: Ein Schlagzeug muss ich mir einspielen und auch ein bisschen "schön spielen". Für mich war noch jedes Set am Anfang ungewohnt. Das ist bei Trommeln ja durchaus anders als bei Becken und Gitarren, weil viel zu viele Faktoren mit rein spielen.
Meine beiden neu gekauften Sets hatte ich beide im Drumhouse Freiburg (damals noch Kollnau) geholt und da gings um Konfiguration, Aufbau (Dinge wie BD gebohrt oder nicht...) und Budget. Beim ersten Set wurde es Basix, beim zweiten Tama. Das war interessanterweise vor dem großen Social Media Boom, wo man (ich) noch nicht so auf Marken eingefahren war, sondern dem Händler glaubte. Beide Male keine Fehlgriffe. Beim dritten Mal wollte ich halt Sonor haben und der Preis für das, was ich wollte, lies mich gebrauchte oder B-Ware suchen - Benny Grebs Insta-Kanal ist wohl schuld daran.
Aber hätte ich den Neukauf angestrebt, wäre ich wohl ins Drumhouse gefahren! Bei Tom-Erweiterungen habe ich das auch angepeilt, aber dann hatte leider ein anderer (aber immerhin!) Einzelhändler mit seinen Restposten den Zuschlag bekommen.
Also wenn ich alle paar Schaltjahre ein (neues) Set kaufe, würde ich noch immer versuchen den Local Hero zu konsultieren. Genug der Rechtfertigung...
Umgekehrt, wenn ich als Anfänger praktisch kaum Geld habe und mich noch nicht auf eine Marke festgelegt habe, dann soll mich der Händler beraten und durch den Dschungel der verschiedensten Marken und deren Serien führen, um den besten Kompromiss aus Geldnot und Qualität zu finden.
Das ist richtig, und war beim oben beschriebenen Basix Set genau der Fall! Und das Drumhouse Freiburg macht das auch noch immer so und hat viele gebrauchte Anfänger-Sets am Start.