In der Tat kann jeder nur schreiben, was ihm gefällt und man kann mit allem mehr oder weniger jede Musik machen.
Zufällig habe ich gestern den Trommel Talk Podcast gehört in der Folge mit Wolfgang Haffner. Dass man mit allem weniger Musik machen kann, sieht er völlig anders: Das Zeug muss vor allem zur individuellen Spielweise passen. Zum ersten Teil deiner Aussage sagt er aber im selben Podcast passend: Er hat seine Meinung und verlangt von niemandem, diese erfahren geschweige denn teilen zu müssen. Ihn interessieren aber auch nicht alle anderen Meinungen. ![]()
Ist ja am Ende auch die Frage: Will man es allen recht machen und möglicherweise auch das Set des 2. Trommlers ergänzen, um das Orchester optimal mit Soundoptionen zu versorgen? Oder ist es doch eher ein "Ego-Trip" vom Typ "Haben will" - und muss man mit den zur Verfügung stehenden Tausendern die Kapellen-Belange vollumfänglich erfüllen oder soll das dann auch was für einen selber sein für eine potentielle Zeit nach bzw. neben dieser Kapelle? ![]()
Die Hinweise zu Snare und (Ride-)Becken und teilweise auch Basstrommel sind ganz sicher nicht unwichtig. Aber bei den Toms ist es doch fast egal!?