Oh, das ist sehr schade. Ihr hattet euch ja wirklich sehr motiviert angehört!
Bei mir ist das Hauptproblem einfach der weite Weg. Nürnberg ist bei mir nicht um die Ecke. Ich sagte ja schon, wäre die VA z. B. in Freiburg, dann würde ich höchstwahrscheinlich rumkommen - vorausgesetzt das Leben spielt dann halt nicht so, wie es leider zu oft spielt und es kommt einfach viel zusammen und man kann wirklich nicht. Die angekündigten Inhalte wären für mich gar kein Kriterium gewesen. Ich fände das Event an sich Grund genug, einfach mal hinzugehen. Und ich gehe mal fast davon aus, dass es nach den angekündigten maximal 2 Stunden offiziellem Teil auch noch genug Möglichkeit zum Austausch über spezielle Themen gäbe, oder?
Unsere Branche ist dann wohl doch eher zu klein, um eine solche Veranstaltung so zu füllen, wie es euch vielleicht vorschwebte. Das wäre in einer anderen Stadt wohl nicht viel besser. Hat deswegen für mich auch nichts damit zu tun, den "Allerwertesten hoch zu kriegen", sondern schlicht mit dem Überangebot an Events und der kleinen Zielgruppe, die großflächig verteilt ist.
Umso mehr bin ich aber dann bei Korki:
Um die eigenen Zuhörer zu motivieren, zum Live-Podcast zu kommen, würde es vielleicht helfen, so einen einfach durchzuziehen, auch wenn die Beteiligung hinter den Erwartungen liegt. Zum Einen lernt man natürlich daraus, zum anderen ist die ausgestrahlte Sendung dann natürlich beste Werbung für die nächsten Live-Events. Vielleicht muss so ein Format erst langsam anlaufen statt direkt zu zünden.
Natürlich ist so ein Event für euch mit gewissen Unkosten verbunden. Dennoch wäre es sicherlich keine schlechte Idee, den Vodcast (besonders die Videospur) mal aus einer Umgebung wie einem Musikladen zu senden. Ihr könntet das Lineup ja so gestalten, dass ihr nicht wirklich Publikum braucht, wenn kaum jemand kommt. Also weniger Mitmach-Sachen. Wenn das kosten- und aufwandstechnisch dann noch irgendwie für euch Sinn macht, warum denn nicht?