Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Apropo dresscode und Metal..eine era des dresscodes in der Metal Geschichte geriet immer weiter in den letzten jahren in vergessenheit unzwar schwarue oder schwarzgrüne Lederhosen gepaart mit Bandshirts..das sieht man heutzutage nur noch sehr selten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das ist das einzige klatschbeckenstapel den ich mir kaufen würde weil es einen schönen tschk charackter hat. und viel schöner aussieht
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ja der macht schon tolle sachen sonst hätte ich den nicht abonniert
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und noch eins aus der Kategorie "Youtube-Trommler" (ab 6:00):
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Für mich haben Splashes schon ihre Daseinsberechtigung. In der Praxis werden sie aber tatsächlich häufig stark überstrapaziert.
Alles anzeigen
Manu Katche haste vergessen..der setzt auch viele splashes ein aber das ist eben sein markenzeichen und ich finde er macht es richtig klasse
Ich finde die Diskussion gerade extrem spannend weil bei uns im Betrieb auch diskutiert wird ob noch Kataloge aus Papier gemacht werden oder nicht. In den USA gibt es sowas ja schon gar nicht mehr. Die wundern sich über unsere Kataloge wie über unser Fax.
Respekt an den wer das faxen heutzutage noch kennt. denn so heufig jibbet dat nimmi
Ich spiele seit langer Zeit Schlagzeug und ich hab mir imer die Frage gestellt ob Trommelsticks aus Sperrholz sind oder aus Massivholz denn wenn man auf die typische Maserung am Buttend guckt dann ist sie fast immer gerade und nicht rundlich wie es normalerweise der Fall sein müsste wenn sie aus massivholz wären und sie im Verlauf der Jahresringe geschnitten wären.
Ich vermisse die Musikproduktiv Kataloge. Ich hab einige alte exemplare noch in meiner Büchersammlung
Oh ja. Produktflyer und -Kataloge von den Herstellern hatte ich eigentlich nie in der Hand. Aber an den Musicstore- und Musik-Produktiv-Katalogen hatte ich immer sehr viel Spaß.
DerMusicstore produziert noch kataloge soviel ich weiß bin mir aber nicht sicher
Hallo. bevor man ein video veröffentlicht einspeichert oder exportiert sollte man nachgucken ob alle Spuren genau synchron sind indem man die Spuren vergrößert denn dann kann man ganz genau sehen ob sie synchron sind oder nicht. Denn dann kann man alles nacharbeiten wenn was schiefgelaufen ist.
Und bevor jetz wieder irgendwer kommt ich soll den Mund halten dem sage ich dass ich das schon tausende male so gemacht habe und immer die besten Ergebnisse damit hinbekommen habe.Denn dann konnte ich alles perfekt synchronisieren und somit perfekte Ergebnisse erzielen
Ist nicht auch ein Kriterium die gute Stimmbarkeit über die gesamte Range, von bassig-fett bis zu jazzig-percussiv? Wer einen Middle-of-the-Road-Sound mag, braucht vielleicht die Extreme nicht und kann sich freuen, wenn NoNames/Hausmarken genau dort ihr Potenzial entfalten, selbst wenn an den "Rändern" kaum noch mit guten Ergebnissen zu rechnen ist.
Das kannst du von Billigfelen nicht erwarten denn sie würden selbst dann noch tonlos und plärrig klingen..
Eigentlich ist ja auch egal, wie die Dinger klingen. Der attraktive Preis dürfte schon für einen gewissen "Wunderfitz-Absatz" sorgen, weil sich viele einfach mal einen Satz zum Testen bestellen. Da es sich um Verbrauchsmaterial handelt, ist das Retourenrisiko ziemlich gering. Also eigentlich alles richtig gemacht.
Mir ist das nicht egal. Die felle müssen einen runden klaren harmonischen klang von sich geben und nicht boing plärr oder duing oder oink sondern ein rundes harmonisches sustain und klarer attack und das können eben billigfelle nicht und ich spreche aus erfahrung schlussendlich hatte mein schlagzeug mal die remo uts dran ekelerregend und schrecklich
Wenn die Serien "Admiral" und "Eminence" dem entsprächen, was andere Hersteller unter Namen mit denselben Anfangsbuchstaben verkaufen, dann wären die Preise unglaublich.!
gegen remo aquarian und evans werden diese Felle wie so viele andere marken keine chance haben..sorry
www.drummerforum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
www.drummerforum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen