Beiträge von D.drummer

    Oh ja - Meinl versucht mal wieder neue Kaufanreize zu generieren - mit ganz viel Hammered, Byzantic Alloy, Thin und vor allem alles EXTRA ...

    Ich mag Meinl eigentlich, aber die Produktpalette ist schon lange sehr unübersichtlich, aufgebläht, mit zu ähnlichen klanglichen Ergebnissen, finde ich. Da bleibe ich lieber bei den kleineren Manufakturen mit klarer Produkt-Struktur und entsprechend unterscheidbaren Klangcharakteristiken.

    Da gebe ich dir recht aber dennoch kann ich mir problemlos ein geiles set zusammenstellen das gut klingt

    Schönes getrommel aber was mich richtig reizt sist der sound der reference snares.Es kracht und knallt mit gleichzeitig schönen klang und vollen Ton das es eine freude ist.Leider sind diese snares extrem teuer sodass ich mir leider keine davon kaufen kann

    .....ein reelles Schönes Beispiel ab ca. 12:05, wie schlecht nicht selten Becken im Set sitzend wirklich klingen

    im vergleich, zu so optimierten Videos sounddemos aus Drumshops.


    Kein wunder also nach den teilweisen ewigen Suchen nach Cymbals und An- und Wiederverkäufen

    das ist der typische sound von sabian. man hört nur einen schweif von den obertönen der Glocke. kein rauschen kein zischen nichts. man hört nur pläääääng und das wars.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    kommt gleich rein

    man kann die snare wenns um optimieren geht mit nem marschingfell a la remo cybermax austatten. das beste snarefell was ich je gespielt habe.Da braucht man nen waffenschein um die zu spielen

    Ist es überhaupt die Absicht von Dream Cymbals, den deutschen/europäischen Markt zu erreichen? Dachte, das wären eher die "B-Becken" der Amis, neben den "Big Four".

    sie haben bereits den deutschen markt erreicht nur sind sie noch nicht so bekannt wie P..M..Z...I..S..B..usw.Es gibt sogar artiisten aus deutschland und ich spiele auch ein Becken dieser Firma

    Schöne Flats, und Paul Wertigo mag ich seit den Zeiten mit Pat Metheney sehr gerne. Der Nachteil an Herstellern wie Dream ist halt, dass das Vertriebsnetz sagen wir beschränkt ist, und es gab schon so viele Firmen, die auf dem deutschen Markt (teils sogar mit hohem Werbeaufwand) platziert werden sollten, dann aber ihren Vertrieb verloren und inzwischen trotz hoher Qualität kaum noch zu finden sind.

    Das liegt daran das dream generell weniger bekannt ist als die anderen marken die man so kennt. Das hat viele gründe auf die ich nicht eingehe da sie den rahmen deutlich sprengen würden.Aber ja die flats klingen definitiv gut.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Nach langjähriger pause in sachen Produktneuheiten bringt dream endlich wieder was neues heraus. Undzwar flatrides

    Tama hat ein limitiertes signature set von Lars ulrich rausgebracht

    man gucke hier

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die sieht wirklich toll aus.Gut ut felle lassen sich gegen hochwertige felle tauschen. aber ansonsten top