Ludwig Black Beauty - Kontruktionsfehler????? - Eure Meinungen

  • Für mich wäre der Fall klar:

    Böckchen abschrauben, Unterlegscheiben raus, alles wieder montieren und diese tolle Snare genießen.

    Bleibt nur zu hoffen, dass die Schrauben für die Böckchen dann nicht zu lange sind, aber dafür gibt es auch Lösungen.

    Viel Erfolg!

    Oder:

    normale Spannreifen nutzen. Evtl. auch mit Goldplating.

    Da hat die Stimmschraube nur oben und nicht auch seitlich Kontakt mit dem Spannreifen.

    Mein Tipp wären S-Hoops, die gibts auch in dunkel eloxiert, goldig weiß ich nicht...

    Aber, wenn die Optik bestehen bleiben soll, ist das schon wie im Zitat der richtige Weg.

  • Ich finde das ziemlich traurig, was sich Ludwig da leistet, vor allem bei diesem Preis.

    Dafür bekommt man ja schon ein hübsches Komplett-Kit samt Hardware und hübschem Finish.


    Also, was tun?
    Dem Händler und Vertrieb auf die Nerven gehen, dass sie vom Look her gleiche aber besser passende Spannreifen gratis rausrücken.

    Oder damit leben, damit es "original" bleibt.

    Oder die Unterlegscheiben abmontieren.


    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Zitat
    Zitat


    Oder die Unterlegscheiben abmontieren.

    Apropos:

    Wenn die Bock-Schrauben dann zu lange wäre, einfach die Scheiben innen unterlegen, dann passt es wieder.

    Stets übe deine Kunst, ist sie dir gleich bekannt: Das Denken stärkt den Sinn, das Üben stärkt die Hand.

    (Martin Opitz)

  • Dem Händler und Vertrieb auf die Nerven gehen, dass sie vom Look her gleiche aber besser passende Spannreifen gratis rausrücken.

    Oder damit leben, damit es "original" bleibt.

    Oder die Unterlegscheiben abmontieren.

    Du wirst ziemlich sicher nichts anderes bekommen, ist halt ein Massen- und Serienprodukt. Damit leben, Geld zurück oder hoffen dass man kein Montagsmodell bekommt bei Austausch von Komponenten.

  • Preisminderung ist innerhalb der Gewährleistung (2 Jahre ab Kauf) alternativ auch möglich.

    Also mal den Verkäufer freundlich beschleunigen.

    Dann danach die Scheiben nach innen setzen (wenn die Schrauben wirklich zu lang sein sollten) und neue dünne schwarze Scheiben außen unterlegen.

    Die Minderung sollte sich an dem Wertverlust und deinen Umbaumühen orientieren.

    Bei dem Preis sollte aber dank der hohen Gewinnmarge schon was rumkommen.

    Wenn Du selber umbaust wird es aber mit einem Umtausch schwieriger.

    Andere Spannreifen ändern nicht das Grundproblem, auch wenn sie erstmal passen.

  • Dem Händler und Vertrieb auf die Nerven gehen, dass sie vom Look her gleiche aber besser passende Spannreifen gratis rausrücken.

    Oder damit leben, damit es "original" bleibt.

    Oder die Unterlegscheiben abmontieren.

    Du wirst ziemlich sicher nichts anderes bekommen, ist halt ein Massen- und Serienprodukt. Damit leben, Geld zurück oder hoffen dass man kein Montagsmodell bekommt bei Austausch von Komponenten.

    Du meinst, bei einer so teuren hochwertigen Luxus-Snare wirst du vom Hersteller und Vertrieb im Regen stehen gelassen?
    Obgleich du den Preis für ein Komplett-Kit nur für eine Snare ausgegeben hast?


    Das heißt doch logisch nur, niemals unter keinen Umständen niemals irgend sowas teures zu kaufen. Du weist ja nicht, welche bösen Fehler und Macken bei solchen Luxus-Snares eingebaut sind. Qualitätskontrolle gibt es da ja wohl nicht, oder?


    Und wenn du sowas doch kaufen willst, am besten im Laden noch alles bis aufs kleinste durch zu prüfen, bevor man sein Geld her gibt.


    Ich meine, billige preiswerte Snares für um die 100€ machen keine solche Macken und Sperentzerchens. Und selbst wenn... Bei einer Snare für 100€ feilst du ein wenig die Löcher vom Spannring auf und regst dich nicht weiter auf...

    Ich finde es traurig und eine bodenlose Frechheit von Ludwig, solchen unbrauchbaren Mist für so teuer Geld zu verkaufen.
    Für das Geld sollte alles in Butter sein und vollkommen fehlerfrei laufen, und bis auf's kleinste Detail durchdacht sein. Wofür bezahlt man denn sein Geld bei so teuren Snares?

    Ludwig hat sich als Marke mal wieder sehr ins Knie geschossen.

    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!