Zähltechniken für schnelle Schläge

  • Hallo Drumers,

    wenn ich Sechzehntel spiele, dann schaffe ich es nicht mitzuzählen: 1 e und e 2 e und e usw.

    Um eine Viertel Note in vier Sechzehntel zu spielen habe ich mir das Wort Kilebasi gemerkt. (Ki Le Ba Si)
    Was habt ihr für Zähltricks? :?:

    Und noch was. Schwierig finde ich es, wenn sieben Sechzehntel spiele wie "und e 2 e und e 3".
    Wie zählt ihr das alternativ? :/

    Danke und Grüße!
    Frank

  • Hallo,

    bei Auftritten zähle ich nicht. Da muss alles im Feeling und quasi automatisch drin sein.


    Von irgendwem hatte ich mal gelesen, Auftritte solle man mit 10% seines technischen Könnens spielen. Das würde wunderbar entspannte Konzerte machen, und man könne dabei sehr gut auf das Publikum eingehen.


    So ganz bei dieser Weisheit und Können bin ich noch nicht, eher bei 50% bis 70% meines Könnens, was ich live spiele. Und auch dabei gibt es noch Verspieler.


    Bei 1/16 denke ich eher in 1/8 und dabei, ob die 1/16 Schläge auf oder zwischen den 1/8 sind.

    Oder, ober sie 1/8 doppeln, oder "zwischen" 1/8 "kurz davor" spielen.

    Da hat wohl ein jeder sein eigenes System.

    Wenn "Kilebasi" für dich funktioniert, ist das doch Ok und gut.

    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Wenn es schneller geht, dann wird das Zählen manchmal sportlich. Daher im Vorfeld verschiedene Zahlweise üben.

    Alle Schläge zählen auch wenn nicht alle gespielt werden. Achtel zählen. Viertel zählen.

    Manchmal mache ich auch nur Laute.

    Zählen wenn ich einen Groove spiele?

    Da zähle ich manchmal etwas anders. Achtel durchgehende auf der HiHat zähle ich dann manchmal nicht durch. Da schaue ich was auf den e's und a's gespielt wird. Wie klingt der Groove>verbalisieren.

    Dein Beispiel mit einer Pause zu Beginn.

    Da bin ich gerade etwas unsicher. Ich meine ich zähle die Pause als wenn ich da ein Akzent spielen würde. Die Pause verbalisieren>hörbar machen, obwohl man leise ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!