Talent heißt, zu spüren was die Musik braucht, statt alles totzuknüppeln. Während du eine Band souverän und musikalisch gediegen begleitest , verliert er völlig den Beat aus den Augen und versucht willkürlich Chops zu zeigen. Von echtem Groove ganz zu schweigen.
Von dem, was Adam Tuminaro da raushaut, kannst du wirklich nichts gebrauchen, so lange die Basics nicht stimmen. Und die stimmen bei ihm hörbar noch nicht.
So wie du ihn hier beschreibst sprichst du von seiner Begabung(Talent). Eben alles totzuknüppeln und willkürlich Chops rauszuhauen. Es ist seine Art wie er sein Instrument versteht und in dem Zusammenhang die Musik. Nur weil mir seine Nase nicht gefällt kann ich ihm eine Begabung nicht absprechen.
Die Frage, die man sich stellen sollte ist "Was haben alle Talente gemeinsam?" Sie sind auf Grund ihrer Anlagen unter besonders günstigen Bedingungen zu herausragenden Leistungen fähig. Ich denke in diesem Punkt sind wir uns einig. Was sind jetzt aber besonders günstige Bedingungen? Diese Frage zu erörtern würde nicht nur den Rahmen diese Threads sprengen.
Man sollte grundsätzlich die Frage zum Talent immer in einem Kontext sehen. Es unterliegt auch immer einer gewissen Interpretation wie ich Talent und Begabung definiere.
Da wir hier im Forum nicht da sind um Talente zu entdecken, ist die Frage was ein Talent schlussendlich ist und was ausmacht völlig belanglos.
Manchmal sollte man sich die Frage nach dem Talent nicht stellen. Ich sehe das genau wie die Frage nachdem man Maßstäbe ansetzt, was ein Anfänger ist, für nicht immer zielführend. Wir sind hier eine breit gefächerte Gesellschaft. Manche identifizieren sich mit solchen Fragestellungen.
Denn manchmal ist Unwissenheit ein Segen.
Spaß und Leidenschaft zu dem was man tut. ist eben manchmal wichtiger als die Frage danach, ob ich talentiert bin oder nicht.