Und dann gibt's noch Sonor Signature mit 12 Spannschrauben pro Seite an der Snare. Klassisch deutsches Overengineering, wenn man mich fragt.
Dann haben aber zumindest die Amerikaner sich auch der deutschen Ingenierskunst angenommen, ausser es gab die Ludwig Coliseum Snare vor der Sonor Signature Snare und Sonor hat abgeschaut? Man möge mich berichtigen.
Sonor hat es zumindest bei der Snare belassen, während Ludwig auch bei den Toms überladen hat. Wenn ich mir die alten Sets von Roger Tayler anschaue, dann haben die Amerikaner auch auf die 12/13er Hängetoms mehr als 6 Spannschrauben/pro Seite bzw. auf das 14er Hängetom mehr als 8 Spannschrauben draufgemacht.