Oh, Magie und Zauberei sind etwas wunderbares.
Schwer vorstellbar – aber vielleicht ist ja doch etwas dran.
Ausserdem glaube ich, dass wir das Thema schon mal hatten. Vielleicht ging es da aber auch um Becken und Beckenständer – such' doch mal, vielleicht macht das schlauer.
Gruß
C
Beiträge von cd_cd
-
-
Lasst es gut sein, hört man doch eh nie wieder was von
Meinst Du von Sonohr oder von 2Box?
Edith meint: Kollege Sonohr sollte mal Urlaub in Bielefeld machen. -
Interessant: http://www.youtube.com/watch?v=gpAx9J4lM4Q&feature=related
Edith: Alter Hut für Dich, sorry ... -
>DRUMMERTARZAN<selten so einen besserwisser und dummkopf wie dich gesehen,du bist so eine nervensäge.
Na dann bist Du das ja jetzt auch losgeworden – gehts jetzt besser?
Besser Du hättest Dir das Anmelden gespart – solche Kommentare braucht kein Mensch. Und wenn Du nicht in der Lage bist etwas harmloses wie den Herrn Tarzan auszuhalten bist Du vermutlich nicht besser. -
Meint Geld wär ihm nicht wichtig, dann kann er die Becken ja für weniger Geld abgeben....600€ ist schon richtig viel.
Sieh' das doch mal vom unternehmerischen Standpunkt – dann weisst Du wie wenig 600 Euro sind (und ganz speziell in Italien). Geldebatten bringen nichts – und meine Glückwünsche zu den Becken habe ich ja bereits ausgesprochen.
-
Als Meshpads hätte ich jetzt einfach diese hier genommen.
Die T-Drum sind schrott – nimm die drumtec-design. Die sind nämlich gut, doppellagig haben nicht den blöden Tennisschlägereffekt und bestes preis-Leistungs-Verhältnis und leise sind sie auch.
-
@ renttuk: Ich muss Dir 100% zustimmen!
@ Threadstarter: Mit neidlosem Neid wünsche ich Dir viel Spaß mit den Becken – für mich als Metaller wären die nix aber ich kann das durchaus estimieren. Deshalb wünsche ich Dir alles Gute und produktive mit den neuen Tellern. Deine Erlebnisse beim Herrn Tellerschmied kann Dir auch niemand mehr nehmen – also lass sie reden die ganzen Neider. Du machst das schon gut .... -
BILDER!!!!!!
-
-
-
ich hab mir die axis Longboard gekauft (Single Pedal) und wollt nur mal loswerden, dass das teil die beste Fußmaschine ist, die ich unter meinem fuß hatte!!!;-)
ich hatte vor Kurzem ein Axis Longboard unter den Füßen (2x Single Pedal) und wollt nur mal loswerden, dass das teil die wohl beschissendste Fußmaschine ist, die ich unter meinem fuß hatte!!!;-)Edith apelliert schon wieder an mein Gewissen, dass ich das so nicht stehen lassen kann: Die Axis liegt mir einfach nicht. WAs ich damit sagen wollte ist nur, dass Geschmäcker und Vorlieben verschieden sind und dass man als Markenfetischist ohne Prüfung des Materials unter Umständen einfach nicht glücklich wird.
-
Die einen sagen die teurere Millenium (die 222er) ist baugleich mit der Fame DFP9001. Ich weiss das nicht, da ich die 222er nicht kenne.
Wenn Du wirklich nur wenig Budget zur Verfügung hast, kann ich Dir diese hier durchaus empfehlen – ich (und nicht nur ich) habe gute Erfahrungen damit gemacht. Und wenn sie Dir nicht gefällt schickst Du sie einfach zurück.
Diese hier: DFP9001 -
... in den müll vielleicht?
-
Glitter selber kaufen und in Lack einrühren und spritzen – sehr günstig und gut.
-
Das gebroche Teil ist ein verchromtes Gussteil – das zu reparieren, so dass es hält – auch provisorisch – dürfte ziemlich unmöglich sein.
Du könntest oben und unten eine Schlauchschelle um das Ständerrohr machen um ein Verrutschen zu verhindern oder mit einer Blindniete befestigen. -
-
Klingt hat so wie halt BT klingt – nix neues
-
Ich glaube Du bist nur neidisch :–)
Zur Sache: Lass Sie doch machen – sie ist nicht die beste Drummerin der Welt – aber sie hat doch Potential, sie ist duch erst 16 und hat den Damenbonus auf ihrer Seite. Ist doch alles OK so.
-
Cloudkicker – einfach alles
-
wenn Du da mal keinen Fehler machst!
Nunja, ich lebe ja nicht auf einem anderen Stern und kenne das Zeug natürlich alles – bin schließlich damitaufgewachsen. Als Thiller rausgekommen ist, war ich 16 – das geht natürlich nicht an einem vorbei. Aber es war nieeeeee mein Ding. Ich war – bis auf meine Techno-/House-Zeit – eigentlich immer für die härtere Gangart. MJ's Musik hat mich nie berührt, im Gegenteil – die meterdicke Pathosschicht hat mich diverse Male abgeschreckt.
Über die Person MJ kann man sich streiten, jeder hat da so seine Ansichten, wissen tut doch ohnehin niemand wirklich etwas.
Das Leben von MJ ist nicht glatt gelaufen und dafür hat er sozusagen posthum immer noch mein Mitgefühl – das war nicht alles Gold. Ich hätte ihm natürlich noch ein paar Jahre gegönnt – aber so ist es nun mal.
Wie es vor Kurzem eine Restaurantbesitzerin in einem Skigebiet zu mir gesagt hat, als mein Vater drohte den Abgang zu machen (hat er zum Glück nicht): "Des host ned im Sackl."
In diesem Sinne: friedliche Ruhe oder moonwalking in der Soulband des Herren ....