Und zu dem Hocker sag ich mal garnichts..
Hast Du ihn den schon gesehen? ....
Ich sag' jetzt nix über Deinen Post – ich müsste mich eh nur wieder aufregen – da rege ich mich doch lieber heute über meine Kunden auf ...
Du hast das das Schlagzeugspielen vermutlich auch nur lernen können, weil Du ein Tama Superstar spielst – auf einem Billigset wärest Du kläglich gescheitert. Schade eigentlich ...
... und jetzt noch mal nachdenken!
Jetzt rege ich mich doch auf: Solche Posts regen mich dermaßen auf! Ich stehe nämlich auf der anderen Seite des familiären Daseins. Was glaubst Du eigentlich wie man sich fühlt, wenn man seine Kohle zusammenkratzen muss um seinen Kindern Dinge zu ermöglichen. Meine Tochter möchte z.B. Skifahren. Leider kann ich mir für sie kein 700 Euro Equipment ausgeben, auch die Wahl der Skireviere wird dann eher Lengriess als Davos oder Zermatt sein. Und wenn die mich dann deswegen anmotzen würde, wäre das Skifahren für diem Saison erstmal komplett gestorben. Ok? Kapiert!
Zum Thema Anspruchsdenken: Ich bin jetzt 42 und so meine Generation + 15 Jahre dazu haben es ja schließlich geschafft dieses Anspruchsdenken der Kids zu schüren. Wie haben wir das nur so gut hinbekomen? Ganz einfach: Keine Lust gehabt sich mit den Kids auseinanderzusetzen und stattdessen materielle Güter hinten und vorne reingeschoben. Für alle hier mal zum drüber nachdenken! ...
Schlussfolgerung: Ich gehe zum Lidl, kaufe mir für 23 Euro einen Drummersitz, der – so wie der gebaut ist – bei mir mit Sicherheit die nächsten 15 Jahre hält und gehe dafür einen Tag mit meiner Tochter Skifahren, da kann ich mich dann auch wieder gut abregen.