Er schrub ja auch 3 Euro teurer als TDrum.
Du brauchst 8"er.
Ich denke einzellagig.
Beiträge von cd_cd
-
-
Unlängst hatte ein Schüler bei Ebay ein altes Imperialstar in mäßigem Zustand erworben. Bassdrum klanglich eher mittig und matt. Die wird von manchem unteren Mittelklasse oder obere Einsteigerklasse-Drumset von heute klanglich geschlagen. Die Toms aber, die in X-Tra Version vorlagen, waren in Sachen Tiefbass wirklich gut und manchen Drums von diversen Herstellern heuzutage ebenbürdig (bzw. im Worst Case einfach nurn etwas anders, aber nicht pe se schlechter). Wie gesagt dieses Statement bezieht sich auf die Xtra´s Imperialstar Toms - und bezieht sich nur auf Tiefbass und Bass-"Macht" durch Low-Tuning und nicht auf fein-resonante jazzy-sounds
Ich kann das Ganze sogar 100% für ein Swingstar aus den 80ern bestätigen. So und nach diesem Thread kömnt ihr mich steinigen oder einfach mal vorbeikommen.
Folgende Situation. Mein altes Swingstar (das ist beim mir einfach eine Geldfrage), welches ich wirklich unglaublich gerne spiele hatte ein Hängetom 12x11" und das war mir zu tief – ergonomisch und optisch unmöglich das Ding. Ich habe auf eBay für ein Appel und ein Ei ein niegelnagelneues Superstar-Tom mit 12x9" inkl Starcast-Halterung geschossen um das mal alternativ auszuprobieren - ich hätte das für den selben Preis auch wieder losbekommen. Mit der selben Befellung passt dieses Tom absolut homogen in die Reihe der Toms – nicht besser, nicht schlechter noch nicht mal anders in der grundsätzlichen Klangcharateristik – so schlecht können die alten Sets also nicht gewesen sein. Ich habe das Tom mit der selben Folie beim ST-Drums beziehen lassen und es fest ins Set aufgenommen. Das 12x11" ist erstmal raus. Und die Hardware der alten Dinger ist wirklich gut.
Bezüglich der Bassdrum stimmt Deine Bescheibung ebenfalls 100%ig. Das ist das einizige wirkliche Manko an dem Set. Wirklich schieben ist estwas anderes.
Bezüglich Erwartung von Bassdrumschub: Ich denke das ist eine Folge der groovorientierten Dancemukke. Eine 909 ist (auch noch mit Dynamikprozessoren bearbeitet) an Schub durch nichts zu übertreffen. Das ist so in unsere Hörgewohnheiten durchgedrungen, dass die Drums jetzt da mitziehen müssen. Mussten sie früher nicht.Jedemfalls nochmal Danke an Graf Daniel für den Swingstar-eBay-Tipp.
Was das Ganze mit der Snare zu tun hat, weiss ich auch nicht wirklich – ich meine nur, dass es unter dem alten "Billigzeug" Schmuckstückr drunter gibt an die heutige Mittelklasse-Sets auch nur schwer drankommen. Herr Graf-Daniels erste Imp-Star-Snare ist doch auch ein Beweis dafür.
-
So isses. Ich spiele zur Zeit auf den Drumtec-Design und auf einem doppelllagigen Roland-Head. Ich würde keine eeinzellagigen Meshheads mehr verwenden. Früher hatte ich auch die Hart-Dynamics. Die sind vom Spielgefühl absolut unschlagbar – aber schau mal den Preis an ...
Die TDrum hatte ich auch mal. Die habe ich gleich wieder rausgeschmissen – ausserdem hat sich bei einem der Tdrums das Meshgewebe aus dem Rand gelöst. Es ist dort nur eingeklemmt und das hat einfach nicht gehalten. -
Die TDrum Heads sind absolut miserabel. Die fühlen sich an als ob Du auf einem Tennisschläger spielst. Lass die Finger davon.
Das beste Pries-Leistungs-Verhältnis haben die Drumtec-Design. Super Felle – gibts bei drumtec: Klick
Der Preisunterschied muss es wert sein. -
Schau' das Bild genau an – das ist in Italien aufgenommen (Nummernschild) und der Herr passt sich doch nur den örtlichen Gegebenheiten an. Ich finde das nicht verwerflich. Ging es hier nich eigentlich mal um die Musik?
Übrigens ich bin bekennender Flipflopträger und war erst letzte Woche auf dem Neurosis-Konzert. Ich bin da nicht so kleingeistig ... -
Bass findet sich doch ganz automatisch – das sind doch die Typen, die immer mit den Musikern rumhängen ....
Und trotzdem ist der Herr Ulrich holprig. Ich sage noch nicht einmal, dass er kathegorisch schlecht ist, wie das andere behaupten. Ich würde einfach etwas flüssigeres spielen und das ist Geschmacks und Ansichtssache. Ein guter Schlagzeuger bin ich auch nicht – deshalb darf ich so was sagen. -
-
Dank dem Metalhammer-Link habe ich da jetzt auch mal hören können. Metallica hat mich nie besonders interessiert (obwohl ich vor vielen Jahren mal mit einer Freundin, die Musikredakteurin beim Prinz war, einen All-Access-Pass für ein Konzert in der Münchner Olympiahalle hatte und den Gig vom Snakepit aus gesehen habe – das war schon ganz lustig – so mit meet and greet – man kannte sich halt schon ...). Und ich finde auch hier wieder, dass das eher in die belanglose Ecke fällt. Das Schlagzeugspiel von Lars Ulrich ist hakelig und groovelos und nimmt dem Song regelmäßig den Druck. Der Song löst in mir nichts aus – und das ist nicht gut.
-
-
he, ich dachte das wär die neue metallica: http://www.youtube.com/watch?v=_2sX4an4B…m/index.php?v=9
Ach wie Geil! Luuustich!
-
Da gibt es einiges was man nicht bohren muss – wende Dich doch mal an Alex Zachow von Troyan-Drums, der hatte auch so etwas.
-
Verkaufen läst sich das über eBay – wobei Du einen höheren Gesamtpreis erzielst, wenn Du die Becken einzeln verkaufst.
Bitte verbessert mich, wenn das so nicht richtig ist. Ich denke so etwas beobachtet zu haben. -
Dafür gibt es einen eigenen Thread – bitte suchen!
-
Die 14 und die 88 stehen möglicherweise nicht durch Zufall direkt beinander: Siehe hier
Sollte es sich um ein Geburtsdatum o.ä. handeln entschuldige ich mich für eventuelle Unterstellungen meinerseits – aber nur dann! -
ICh bekenne mich auch zu den 9/10 des Forums (jetzt müßen sich noch die anderen 7 finden
)
Ich gehöre auch zu den 7! Hut ab!
-
Das halte ich persönlich doch für eine sehr gewagte These!
Ich nicht. Man beschäftige sich mal mit Nummerologie und Zahlensymbolik von Neo-Nazis ...
Wieviele Zufälle kann es geben? -
-
Wegen Rogers und nict OT: Es gibt es zur Zeit dieses hier: Etwas für Rogers Liebhaber maybe ...
-
Bald gehen denen die Promis aus.
-
Zitat Forrest Gump: Dumm ist wer Dummes tut!