Beiträge von cd_cd

    Zuerst einmal: Gratulation an Platz 1! Super Arbeit!
    Und an Platz 3 – X (was alle nicht in den "Recall" gekommenen Teilnehmer einschließt)


    Zum Zweiten: 1000 Dank allen, denen mein Design gefallen und da hätte ich eine kleine Überrraschung an Alle: hier im ersten Threat (Klick) gibts alles Designs zu sehen, die ich in Vorbereitung auf den Contest angefertigt habe. Einige davon gebe ich gerne und kostenlos – aber zweckgebunden – an Interessenten weiter, die sich ein Fell bei Drumsigns drucken lassen wollen. Nein, ich habe keine geschäftlichen Beziehungen zu Drumsigns und bin auch kein Provisionsenpfänger. Es ist nur so, dass die Designs in hoher Auflösung halt existieren und wenn sich jemand drüber freut, freue ich mich auch.


    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Trotz einigem rumgezicke, sowohl am Anfang als auch schon zu der Zeit als die Abstimmung lief...


    Da fühle ich mich angesprochen und Ich gebe zu ich bin ein schlechter Verlierer, aber diese Abstimmung hat mich wirklich Nerven gekostet: Bis zur ca. 260 - 280ten Stimme (so genau weiss ich das nicht) hatte ich konstant ein Polster von immer so ca 12 – 15 Stimmen Vorsprung zur jetzigen Drittplazierten. Plötzlich hat das angefangen zu kippen und der Vorsprung schmolz dahin, wo ich doch schon einen "statistisch gefestigten" Vorsprung geglaubt hatte zu haben. Zeitweilig waren nur noch zwei Stimmen zwischen uns. Im Zeitraum von 306 Stimmen bis Schluss hat das Design von Paiste doppelt so viele Stimmen bekommen wie meines, dabei ist meines gegenüber dem Erstplatzierten prozentual gesehen immer gleich gewesen Und da habe ich mir erlaubt mal bei Herrn Scarlet-Fade nachzufragen ob alles mit rechten Dingen zugeht. Man möge mir verzeihen (und ganz besonders Paiste) ... Meine Nerven – ich bin so uncool...


    Und jetzt noch ein Aufruf an alle: Ich würde sehr gerne alle Designs mal sehen ... Also reinstellen Leute

    Also, der Contest ist vorbei und ich erlaube mir alle Designs, die ich in Vorbereitung auf den Contest gemacht habe mal vorzustellen.
    Einige der Designs gebe ich zur Nutzung frei, andere wiederum kann ich aus Copyright-Gründen oder Selbstnutzungsgründen nicht hergeben. Wenn jemand an den "Schädeln" (endlich auch mal was für TodMetaller :D), der "Kesselinnenseite" oder der "chinesischen Münze" interessiert ist, bitte einfach 'ne PN an mich und alles weitere wird dann geklärt. Ich habe kein finanzielles Interesse daran und ich habe keine geschäftlichen Beziehungen zu Drumsigns und bin auch kein Provisionsempfänger. Es ist nur so, dass die Designs in hoher Auflösung halt existieren und wenn sich jemand drüber freut, freue ich mich auch. Die Initialien können individuell angepasst werden.


    So, los gehts:





    Ja und das bringt uns zum nächsten Aspekt des Ganzen: Musik ist in anderem Maße ein Konsumgut geworden, als es früher war. Und damit unterliegt das Ganze ja nur der momentanen Zeitströmung. (Jetzt passt auch hier wieder der in userem Übungsraum immer wieder verwendete Vergleich zwischen Musik und Sex ...)
    Schlussfolgerung: Die Zeitströmung aufhalten zu wollen ist eine anstrengende Sache – aber vielleicht kann man ja daran mal denken während man mit der eigenen Band im Studio ist oder die neue Platte gerade mal abgemischt wird ...

    Ich habe es ja schon immer gesagt: KLICK


    Jetzt zu meiner persönlichen Sichtweise: Die Programme, die grafisches editieren am Soundfile so einfach machen verführen vielevielevieleviele Produzenten einfach zu normalisieren und wenn da irgendeine Pegelspitze übersteht wird gleich alles wegkomprimiert. Die Leute verlassen ssich nicht mehr auf ihre Ohren sondern auf die Augen – und das ist fatal.


    Und wenn ich etwas hasse, dann sind es Songs die folgendermaßen produziert sind – das kennt jeder von euch: Schönes Intro, der Song baut sich auf bis zu dem Moment wo es klar ist, dass alle einsetzen und es richtig druckvoll werden müsste und dann setzen alle Kompresssoren dieser Welt ein und pegeln alles auf den Dynamiklevel des Intros runter und der ganze Druck ist weg. Alles egalisiert.


    Aber vermutlich lässt sich diese Entwicklung nicht aufhalten, da heutzutage alles so produziert wird, als wäre es 'ne Dance-Nummer und bei denen ist das ja durchaus gerechtfertigt, damit nicht in den Diskotheken dauernd die Boxen platzen ...


    Ach, früher war alles besser ... :D

    eine super idee, ich habe noch eine NoName-Maschine, die eigentlich gar nicht schlecht ist, nur eben im Fersengelenk total ausgeleiert und auch irgendwie zu kurz. Da lässt sich was machen ...
    Super Idee!

    Kann ich bestätigen. Ich habe mal für ein untergeordnetes, kleines Becken einen Millenium Galgenständer gekauft. Ich dachte mir, der wirds tun, mit Memoryklemmen und allem was man eben braucht. der war aber vergriffen und man hat mir kommentarlos einen noch schlechteren Basix-Ständer geschickt. Da habe ich dann telefonisch doch ein bisschen protestiert. Die Dame bei Thomann hat daraufhin gemeint, ich solle den Basix-Ständer jetzt solange benutzen, bis der andere wieder lieferbar wäre und mich dann freuen. Den Basix Ständer müsse ich nicht wieder zurückschicken. Einen Monat später – ich hatte schon gar nicht mehr dran geglaubt – lag der Milleniumständer in der Post. Nun sind beide im Einsatz und ich freue mich. Danke!

    Hallo – seid Ihr hier Kleinkinder oder was? Auf so'ne Bemerkung geht man doch gar nicht ein?
    @ doom: Du weisst schon was die meinen. Du erscheinst mir ein wenig pubertär.


    Können wir dann zum Thema zurückkehren?
    Wenn Du die Snare abgeholt haben willst bitte um Beantwortung meiner Shortmessage am besten per PM. Dann wird alles gut (eventuell).

    Ich weiss, gleich werde ich gelyncht....
    Ich habe die Suche verwendet aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Vielleich bin ich aber auch zu doof. In dem Fall könnt Ihr jetzt über mich herziehen.


    Wenn nicht könntet Ihr mir evtl folgende Frage beantworten: Was ist der Vorteil von einem Direktantrieb an der Fussmaschine, was ist der Nachteil?
    Wer kennt diese Maschine? Und kann die empfohlen werden?: Klick