Beiträge von flosch

    Naja, ich würde immer mal schauen was da für "Markennamen" oder Händlernamen (in den AGBs!?) auftauchen, und die als Filter nehmen. Die "Spammer" die einen nicht interessieren, die sollte man doch so in den Griff kriegen ?!


    Ach, noch ein Wort zum Thread: Ist grade Sommerpause! Viele (ich ja manchmal auch) hängen halt lieber irgendwo draussen rum als vor der Kiste um eBay zu durchwühlen...

    Nö, im Urlaub bin ich nicht, aber mittlerweile relativiert sich das ganze ein bisschen: nach dem hundersten LRS-Patienten der mit sehr eigenen Worten und völlig fehlbelichteten Bildern versucht Sachen zu verkaufen die jeder normale in die Tonne tritt, und nachdem wohl jeder zweite Bundesbürger glaubt, mit einem eBay-Shop, einem völlig bekloppten Shop-Namen und minderwertigem Chinaschrott zum nächsten Rockefeller aufsteigen zu können, ist das alles nicht mehr ganz so spannend...


    Aber keine Sorge: da kommt schon wieder was. Und in der Zwischenzeit beglückt uns halt die Sonor- und Vintage-Fraktion mit einigen ihrer erlesensten Stücke...

    Da ?!

    aber die Superidee ein neues Pedal zu kaufen (580,-) statt die Welle nachzurüsten (100,-) würd ich mal aussen vor lassen ;)

    Ach, nein, da hat ja nur jeman etwas über eine 580 Euro teure Fußmaschine gesagt, damit kann praktisch jede gemeint sein, richtig...


    Luddie: ich wusste nicht, dass Gewa auch den Vertrieb von DW macht. Es ging aber um das Gelenk bzw. die Gelenke in der Kardanwelle die ausgeleiert sind.

    Bevor jetzt hier wieder jeder IRGENDWAS zusammendichtet:


    Matzete sagt zwar, der TE soll sich besser eine neue Maschine holen, von der Axis wurde in dem Zusammenhang jedoch nicht gesprochen! Das hat sich kride20 so zusammengereimt! Der Einwand mit der Axis kam zwar von mir, dabei ging es aber nicht darum, dass sich der TE ein neues Axis-Pedal kaufen soll, ich wollte bloß wissen ob ggf. die Welle der Axis-Maschine auch an andere Maschinen passt!


    Luddie (und die anderen): eigentlich geht es um ausgeleierte Gelenke in der Kardanwelle. Warum jetzt die Gewa wieder auftaucht würde ich da mal gerne Wissen, vertreiben die pauschal jetzt alles in DE was mit Drums zu tun hat?! :)


    Bitte nicht immer gleich irgendwas zusammenreimen und drauflosschießen, nur weil mal wieder jemand (in dem Fall ich) Themen ein wenig für eigene "Probleme" mitnutzt.

    ...aber die Superidee ein neues Pedal zu kaufen (580,-) statt die Welle nachzurüsten (100,-) würd ich mal aussen vor lassen ;)

    Aha, und wer behauptet so etwas?! Also für mich stand es lediglich im Raum die teurere Welle Aufgrund der möglicherweise höheren Haltbarkeit zu holen...


    Du kannst sie schon festschrauben aber die Löcher sind größer als bei anderen Pedalen und zudem rund also werden die vermutlich spiel haben oder einfach raushüpfen.

    Gut, dann brauch man auf jeden Fall noch einen Satz Schrauben dazu... hmm....

    Die Gelenke meiner IC sind auch schon ausgeleiert (das Pedal ist jetzt aber auch schon 5 oder 6 Jahre alt). Bei Leuten die ein Doppelpedal viel nutzen ist diese Art des Verschleißes auch völlig normal, würde ich sagen.


    Zitat

    das ist normal bei dem pedal. denn dw hat genau diese verbindungswelle für schlappe 110€ als ersatzteil im angebot.

    Oh, da ist die bei der IC mit 84 Euro ja noch verhältnismäßig günstig!?



    Weiß jeman, ob sich die Axis-Welle auch an anderen Maschinen anbauen lässt, und ob sich die Mehrkosten lohnen ?! Wenn ich 1x 160 Euro auf den Tisch legen und dann die nächsten 30 Jahre Ruhe hab wäre das ja schon ein Argument dafür...

    Ja, genau so dachte ich mir das auch damals: Mit den normalen Rohr-Schellen wird das schon halten... Tuts aber nicht!


    Ich würde das Pocaro-Rack nehmen, da sparst du im Endeffekt 50 Euro (nämlich das rausgeworfene Geld vom Selbstversuch), und 11 Klammern sind reichlich!

    Tja, vor Jahren dachte ich auch mal mir ein Drumrack bauen zu müssen... keine gute Idee. Aber die Skizze ist doch schon ein guter Ansatz: 2 Beckenständer links und rechts der Basstrommel, und dazwischen das eine oder andere Rackrohr spannen?!


    Ob du dann eins von Pearl oder von Gibraltar (oder Yamaha) nimmst ist dann eher eine Frage des persönlichen Geschmacks...


    Im übrigen gibt es die Rundrohre (wems gefällt und wer das Geld hat) auch in Carbon! ->einfach mal bei Google suchen....

    Großen Dank an Windmill von meiner Seite, nach genau so ein PDF hab ich noch gesucht wo alle Rudiments kompakt auf 2 Seiten dargestellt werden.


    Und wenn ich mir das mit dem üben hier so durchlese, dann scheine ich ja sogar noch einer der fleißigeren Übenden(~5-15 Minuten am Tag) hier zu sein ?! Ach, würden doch nur mehr vernünftige Sachen im TV laufen, dann würde ich wohl locker auf 'ne Stunde pro Tag kommen... :)

    Guckst du öfters Fernsehen? Meistens nehme ich mir (sehr zum Leidwesen meiner Frau) beim TV-glotzen die Stöcke in die Hand und übe. Dann trommel ich auf meinen Oberschenkeln rum...


    Alternativ gehen die Handsätze sicherlich auch in der Straba oder dem Bus.


    Handsätze: bei der englischen WIkipedia gibts die Rudiments 1 bis 40, bloß halt in Notenschrift.

    Zitat

    Er wollte dem Forum keine politischen Themen aufdrücken, er hat lediglich darauf hingewiesen, daß er es für bedenklich hält so ein Thema kategorisch auszusperren. Abgesehen davon: kannst Du Dir wirklich anmaßen seinen Versuch als "kläglich" zu titulieren? Das halte ich für arrogant.


    Wie der Graf schon sagte sind viele hier wegen des Trommelns, nicht weil wir gerne über Politik disskutieren! Politik wird trotzdem gemacht, in Meinungen, in Signaturen... Aber wenn ich über die Probleme der Welt disskutieren will (Politik zu machen ist ja noch ein ganz anderes Thema), dann bin ich wohl eher im Forum des Spiegels aufgehoben?!


    Und wenn jemand hier über Missstände in der Welt aufklären will, dann geht das m.M. nach über die Signatur wesentlich einfacher, eleganter und effektiver, schließlich steht dann in jedem Beitrag den man jemals hier abgegeben hat seine Botschaft! Und jeder der es will kann sich das dann ansehen...


    Mancher will aber seine Botschaften scheinbar lieber mit dem Vorschlaghammer vortragen! Und wenns nicht klappt weil die Leute hier über andere Dinge "reden" möchten, dann wird rumgeheult. Im übrigen gibt es auch ohne explizite Politik-Gewähr hier genug Möglichkeiten seine Meinung zu äußern, z.B. das " Kotzt euch aus!!!"-Thema.

    Also mir fällt zum Thema DF und Politik eine lustige kleine Geschichte ein:


    Es war vor einem halben Jahr(kann auch länger her sein), als irgend ein bekannterer Trommler (Namen weiß ich nicht mehr, ich nenn ihn mal Paul) seine Löffel abgab.


    Da war nun irgend ein Forum, ein Paradies für Zocker und angehende Killer-Spieler. Und da war jemand der Paul (vom hörensagen) kannte, und der machte nun ein neues Thema auf: Paul ist tot!


    Nun die ersten Reaktionen waren eher verhalten (Wer ist Paul? Was ist ein Trommler? usw.), irgendwann kam dann einer auf die Idee den "Ja, mein Vogel ist gestern auch gestorben"-Gag zu bringen der dann von mehreren Forenmitgliedern da freudig aufgenommen wurde, und es wurden reichlich Beileidsbekundungen für den armen Piepmatz abgegeben.


    Nur für Paul wollte sich niemand so richtig interessieren...


    Warum: Weil Spieleliebhaber nicht gleich auch Trommelliebhaber sind!


    Ich denke mit der Politik und dem DF ist das ähnlich: Viele (nicht alle) sind hier wegen des Trommelns, und nicht, weil Frau Pauli sich mal wieder politisch in Szene gesetzt hat. Auf der anderen Seite wird hier viel Politik gemacht, Signaturen, persönliche Unmutsbekenntnisse... Oder die Geschichte mit dem Bubinga, das ist ja auch Politik.


    drumrumköln: Ich verstehe auch nicht was du mit deinem Thema hierbezwecken willst? Wenn dir das Thema so wichtig erscheint, dann hau deine Signatur mit Links voll die auf die Problematik hinweisen, damit erreichst du mehr als mit einem kläglichen Versuch dem DF politische Themen aufzudrücken!


    Ach: ich glaube der Tote (Paul) war in wirklichkeit Louie Bellson...

    Das ganz neue Yamaha SC (aus China) ist in Birke, hat aber auch das Anhängsel "Birch" im Namen. Die alten sind halbe halbe... Ansonsten hat das SC doch ganz gute Hardware: sind zwar "nur" die einstrebigen Ständer, die sind aber auch OK (auch die Verchromung). Yamaha baut halt ganz solide Schlagzeuge: nix extravagantes, nichts außergewöhnliches... aber solide!


    Zitat von dem Grafen

    Mit dem Klang war ich nie 100% zufrieden

    Yamaha wird sich wohl schon was mit den Oak-, Beech-, Birch- und Wasweissich-Customs gedacht haben ?! :) Im übrigen handelt es sich bei dem Mahagony wohl mit ziemlicher Sicherheit um philippinischen...


    Zum Mapex kann ich nichts sagen.


    Sind am Yamaha eigentlich die neuen YESS-Böckchen dran?!


    Edit: Upps, hab gerade gesehen das die Ständer gar nicht dabei sind...