Beiträge von flosch

    Tja, ich war früher in meiner Combo Lead-Trommler, habs dann aber gelassen und singe nur noch...?!


    Ja, nee.. heute angemeldet und zu einem 2 Jahre altem Thread noch mal einen zum Besten gegeben... Man sollte ja nicht immer alles glauben was einem am Ende des Textes noch so vom Forum als "lesenswert" angeboten wird, da bin ich auch schon mal drauf reingefallen. :P


    Edith hat ein K Custom China mit Münzeinwurf gefunden (siehe Bilder).

    Das ist doch gar nix, bei meinem 14er AA China aus der Bucht ist der Schlitz so groß, da kann gleich komplette Geldbündel durchwerfen:



    Immerhin ordentlich mit 'ner Wasserstrahlbiegemaschine ausgefräst, bin mal gespannt wie lange das Teil hält ?!



    Zum einen...


    ...und einen Tag früher läuft es hier aus:

    Vielleicht hat der einfach vergessen das erste Angebot zu löschen ?! Muß ja nicht immer böse Absicht sein...

    Soso, Selbsterfahrungstrip... Dann empfehle ich doch einfach mal das Becken hier, das ist mittlerweile so "clean", daß es völlig vergessen hat was es ist (AA, AAX?!)... Aber vielleicht hat es auch mal so viel eingeschmissen das es dabei völlig vergaß, was es eigentlich war: Crash-Becken?!
    Gut, ich persönlich denke, daß es bloß eirgend ein Teil aus einer Billig-Serie ist, aber was ist schon "Erkenntnis" im Verhältnis zur "Selbsterkenntnis" ?! Also los, kaufen das Teil...

    Hi Hammu, wenn das stimmt, dann müsste die dünne Bassdrum, leise aber resonant, nach dem Beschweren ja eigentlich lauter sein, oder? Wenn du da mal ein wenig rumprobierst kannst du ja mal darauf achten ob das wirklich so der Fall ist...

    Ja, ich weiß schon was du meinst, allerdings lud die Aussage ein wenig zum sticheln ein :P


    Ich kann mich aber immer noch nicht mit dem Ausdruck "Dämpfen des Kessels" anfreunden, denn das würde ja nach deiner Aussage "...Sprich das Fell macht "mehr" Sound." dann eigentlich bedeuten, daß man den Kessel am besten Weglässt, also so was wie Arbiter-Falts benutzt?!


    Naja, auf jeden Fall probiere ich das bei Zeiten mal aus, mal schauen was da so klangtechnisch passiert...

    Zitat

    wozu gibt es die gedämpften felle?

    Um der Gaffa-Tape-Industrie das Wasser abzugraben ?!


    Ich denke aber schon, daß ein Gewicht in der Bassdrum schon einen anderen Effekt auf den Klang hat hat als ein gedämpftes Fell, schließlich wird z.B. ein gedämpftes Fell kürzen klingen als ein ungedämpftes Fell in einer beschwerten Bassdrum?


    rubberbeat: Wenn ich weiß wie etwas funktioniert, dann kann ich das effektiver zu meinem Vorteil nutzen, als wenn ich nur weiß, daß etwas so funktioniert!


    Zitat

    Nach dem fetten Mahl denn einen Kurzen.

    Ja, wenn man gerne einen trinkt, dann findet sich immer auch ein Anlass... Fettabbau?! Durch Alkohol?! Wohl kaum, aber dafür sieht die Frau am Nachbartisch nach dem dritten Kurzen ja auch schon viel hübscher aus....

    Zitat

    Der Stein dämpft den Kessel wohingegen Decken etc. das/die Fell/e abdämpft/en

    Ähm... Auf was liegt denn die Decke?! Ach ja, die schwebt ja quasi zwischen Schlag- und Resofell...


    @Rubber: Ok, die Frage ist aber (für mich) immer noch: Warum?


    Edit: "Auf" nicht "Aus"

    Interessantes Thema... Ich denke, das sich beim Backstein vorallem die Resonanz-Frequenzen (das "Volumen" im Klang der Trommel) verändern: da der Kessel träger ist (mehr Masse) verlagern sich diese (noch weiter) in Richtung Bass!?


    Was mich aber völlig verwirrt, obwohl ich Geralds Aussagen nicht als Fantasterei abtue: Was hat es mit besagter Kamelhaardecke und besserem Klang zu bedeuten ?!


    Im übrigen dämme ich zwar auch meine Basstrommel, ich persönlich tue das aber nur um halt nur einen kurzen Kick/Impuls zu haben, also wenig Resonanz und Nachklang. Dafür habe ich eine halbe Tonne (und das halbe Volumen der Trommel) dünnen Filz oder so was (das Zeug hab ich von meinem alten Gitarristen) in selbiger deponiert.


    Zitat

    Farbeimer stimmt, allerdings waren diese mit Sand gefüllt...

    Würde ja eher für das sprechen was ich auch mache: Kurzer Impuls statt langer Nachklang, da Sand stark dämpft, zumindest meines Wissens!?

    Wenn das:

    Zitat

    Dieses "Ding" kann man nicht festziehen, zumindest bei meiner.

    stimmt, dann folge Pressrolls Ratschlag! *Achtung: Ironie*


    Im Ernst: Ich habe bislang 3 ICs (1x neu, 2x alt) von rechts auf links umgebaut, und bei keiner(!) von denen wackelt irgend was! Wenn sich die Schraube da nicht anziehen lässt, dann schmeiß sie weg und hau 'ne andere Schraube (M4 oder M5, was halt passt) rein! Länge und Durchmesser (z.B. M4 x 20mm) kannst du ja von vorhandener Madenschraube abmessen.

    Naja, trotz alledem ist und bleibt es eben nur eine Vermutung, genau Wissen tust du es halt nicht.


    Zitat

    Daß DD die Teile auch mit Isanbul-Aufdruck anbietet kommt noch dazu.

    Das steht aber bei den entsprechenden Serien (z.B. den Sultans) dabei. Es steht aber nicht bei allen Beckenlinien von DD, daß es für 15% Aufpreis entsprechende Istanbul-Becken gibt. Bei der "Handcrafted"-Serie z.B. gibt es meines Wissens keinen 15%-Istanbul-Bonus. Warum sollte es den nicht geben wenn die Becken von Istanbul sind, schließlich würde das ja diese Serie aufwerten?


    Es würde mich übrigens mal interessieren ob die "Turkey"-Serien gestempelt sind, und was da dann steht (Istanbul oder Doppler). Hat irgend wer hier so ein Teil ?


    Zitat

    ...auf keinen Fall ein DD-Fan, aber ich habe mit denen eben keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    Ich bislang eigentlich auch nicht, ich hab da auch einige Schnapper gemacht. Allerdings steht auf diesen Schnappern "Istanbul" drauf, in so fern muß ich da keine Mutmaßungen über die Herkunft anstellen.


    Ich wäre halt ein bisschen Vorsichtig mit solchen Aussagen, vorallem wenn das so wie in der Auktion in den Raum gestellt wird.