Beiträge von flosch

    :thumbup: Soll bei Auktionen schon mal vorkommen! Oder was war noch mal Zweck der Sache ...?

    Ja, nee... gibt aber auch Leute die gleich ihren Maximalbetrag reinballern, du zahlt ja eigentlich nicht das, was du selber bereit bist maximal auszugeben, das höchste Gebot ist ja immer der Maximalbetrag des Zweiten, macht also erstmal keinen Sinn zu stückeln. Trotzdem überlegt man es sich manchmal hinterher doch mitunter nochmal was drauf zu packen ("naja, 200 Euro ist auch OK...") :)

    Bestellen in England: man sollte in jedem Fall eine Kreditkarte sein eigen nennen, bei Überweisungen kommen (aus unerfindlichen Gründen) eine riesige Menge an Gebühren (Insel-zuschlag?!) drauf.


    Zoll gibts keinen, und wenn die entsprechenden Steuern in England gezahlt wurden, dann wird das wohl gut sein! Ich selber habe mal was in England gekauft, und ich musste NICHT irgend was an Steuern nachbezahlen (dafür war das englische Pendant zur Märchensteuer mit im Preis drin), hier ging es aber um kleine Beträge (~30 Euro), vielleicht sieht der Staat das da nicht so schlimm?!


    Auf jeden Fall bekam ich anstandslos mein Paket, und bei Privatpersonen wird wohl der Zoll auch nur in Ausnahmefällen einschreiten und entsprechende Rückzahlungen einfordern.


    Edit: böses Wort sicherheitshalber entfernt


    @Xian: Muß man beim Zoll nicht auch die MwST bezahlen (zusätzlich zum Zoll) ?!

    Zum Thema Österreich: Liebes eBay, ist es schon so schlimm, daß das Österreichische ins Deutsche übersetzt werden muß?!


    Folgende Texte sind da nämlich oft (auch beim Puttypad) zu finden: "Artikelmerkmale in Originalsprache anzeigen." Aha! Klickt man drauf landet man bei der selben Auktion mit dem selben Text! Daneben steht aber ein noch viel interessanterer Text: "Diese Übersetzung bieten wir als einen zusätzlichen Service an. eBay kann die Richtigkeit nicht garantieren."


    Nur: es wird nichts übersetzt (oder wenn, dann wohl deutsch zu deutsch!?) aber sich mit solchen "Features" hervortun wollen... Wow!


    Was übrigens nicht minder "wow" ist, ist der Endpreis folgendem "Highend"-Splashes: 78,- Euro für ein PTS5 10" Splash. Dagegen der Neupreis beim großen T: 39,- Euro *kopfschüttel*


    Zitat

    Das ist doch echt mal niedlich! Und doch ein Ride!

    Hat halt nicht jeder den Platz für zwei 22er Rides...:)

    Vielleicht sollten wir einfach mal zur Belustigung der Allgemeinheit einen Thread aufmachen: "Die 10 dämlichsten falschen Bezeichnungen für 'Bass Drum'..."


    Mein Favorit wäre dann wohl "Baithrumm"!


    Zitat

    Wieviele Sachen muss man eig. verbrechen um hier im Forumgesperrt zu werden???

    Überrede ihn doch einfach mal ein bisschen Werbung fürs Pennergame in seiner Sig zu machen?! Dann ist der wahrscheinlich schneller weg als du "Desoxiribonucleinsäure" sagen kannst...

    Hier gibts mal wieder ein wunderbares Beispiel dafür, daß manche Leute ihren Koprf wirklich nur zum Harre waschen benutzen:


    von der geistreichen Überschrift ("Berlin Schlagzeug Lack + 6Gummi + Buch+CD + Tama Becken" -> klingt für mich nach SM-Fetisch!?) mal völlig abgesehen: es gibt zwar kein einziges Bild in der Auktion, trotzdem heißt es :"es wird so verkauft - wie abgebildet"... Aaahhhh... Ja. :rolleyes:


    ...
    Es geht ja darum, dass DSM (der eBay-laden) eins von den beiden in Deutschland erhältlichen Sets verkauft hat... das andere der beiden.. steht bei Just Music in München.. also nicht bei DSM... Ich frage mich, wo er das Set dann herholt...


    Edit weiß bescheid: Selbes Szenario spielt sich auch gerad mit der Drumstation und dem Warlord set ab...^^


    NUR: Was hat Drums Direkt (und deren Aussage mit der Verfügbarkeit) jetzt mit DSM, Just Music und irgend welchen selten verfügbaren Sets zu tun? Mir erschließt sich da kein richtiger Zusammenhang.
    Und warum sollte es falsch sein, daß 2 "Personen" 2 Sets verkaufen die 2x (in Deutschland) existieren ?! ?(


    Edit: OK, 2 Sets gibts, davon wurde eins verkauft, jetzt kommt aber noch 'ne dritte Person und bietet ebenfalls eins an, richtig ? Gibts da irgendwie 'nen Link zu? Und: der Käufer des Sets und der Verkäufer hängen nicht zusammen (z.b. Weil das Set doch wieder verkauft wird) ?!

    Das ist mir jetzt nicht ganz klar, der Fuzzi mit der "Da ich das Schlagzeug auch in meinem Ladengeschäft anbiete..."-Aussage ist ein Secondhand-Höker aus dem Ruhrgebiet, mir ist aber nicht bekannt, daß der jetzt plötzlich ein Warlock-Set verkauft (wobei ich natürlich auch nicht ständig auf dessen seiner Webseite rumturne).


    Und selbst wenn: 2 Stück gibts, 1 ist zu kaufen, das andere wurde grade verkauft, 2-1-1=0 passt doch!


    Edit: Meint ihr den hier ?! Die offensichtlichen Symbole sind zwar weg, aber man siehts noch in den Reflexionen

    ich persönlich bin ja immer noch der Meinung, daß DAS:



    das beste Metal-Drumkit ist!


    Gut, man muß dann zwar 'n Pakt mit dem Teufel eingehen (Seele verscherbeln und so...) aber was tut man nicht alles für die Kunst...?!


    -Hast du manchmal Nachts ähnliche Beschwerden in der Hand?
    -Wie häufig übst du?

    und

    5 bis 10 Minuten am Tag männlich? - vielleicht liegt hier das Problem ;) ?


    Soso, 5-10Minuten männlich... die gleichen Schmerzen nachts... ich weiß schon wo ihr drauf hinaus wollt! Schämt euch! :D


    An den Themenersteller: spielst du eigentlich mit "normalem" (also rechtsrum aufgebauten) Setup oder Linkshänder-Aufbau? Oder vereinfacht: spielt du die Hihat mit linker Hand oder mit der rechten (was ich aufgrund eines Posts vermute) ? Im Zweifel würde ich nämlich entweder "open handed" spielen oder gleich das Set verkehrt rum aufbauen, so das du mit deiner "starken" Hand (links) die Hihat bedienst. Denn auch wenn viele sagen, daß man als Tromler ja eigentlich beides können muß/sollte, so sollte man es sich am Anfang nicht unnötig schwer machen!

    klingt höher als mein tinnitus.
    wieso hör ich das mit fast 40 jahren?

    Vielleicht hast du dir deine Jugend bewahrt ?! :)


    Ich hörs auch, wenn auch recht schwach. Wenn es länger klingt, dann verschwindet es irgendwo im Grundrauschen. Allerdings hab ich mir das Sample über den Kopfhörer reingepfiffen. Gut 40 bin ich (auch) noch nicht, fehlt aber bei mir auch nicht mehr viel dahin...

    Ja, aber wenn schon dumm rumklugscheißen, dann doch bitte richtig: Die sprachliche Wurzel von nämlich ist der Name bzw. das namentliche. Wovon das Wort nämlich nicht abstammt ist das nehmen bzw. die Annahme, obwohl das scheinbar manche Leute annehmen und entsprechend das Wort mit einem zusätzlichen "h" versehen.


    Ergibt sich aber spätestens im Zusammenhang, wenn ich nämlich davon ausgehe, das... dann mache ich ja keine Annahme mehr sondern gehe ja schon von einem konkreten Fall aus...


    Dennoch wird "nämlich" mit "h" geschrieben, man sollte also nicht immer den Bauern und ihren Weisheiten glauben... :D