Mann kann aber auch erhöhe Portokosten angeben. Manche geben ja auch an, daß sie zuviel bezahle Portokosten wieder zurück überweisen. Obs die Leute dann wirklich machen steht auf 'nem anderen Blatt, aber zumindest 'ne eMail schicken und fragen kost ja nix ?!
Außerdem: So 'ne Snare geht gewichttechnisch eigentlich immer mit 'nem Standard-Paket ( 6,90 bei DHL innerhalb D) weg, ggf. nimmt man bei parallelen Teilen einfach 'ne Nummer größer (wären dann 10 Euro) und dann ist gut, und tatsächlich gibts viele Leute die "auf Nummer sicher" gehen, und wenn es keinen stört (weil es bei 300 Euro auch nicht ins Gewicht fällt 2 euro mehr für den Versand zu bezahlen), herrje ?!
Was Williken Aussage aber ziemlich viel Gewicht verleiht: der Verkäufer hat reichlich Bewertungen als Verkäufer (siehe eBay-Bewertungsseite), ihm also Unkenntnis bezüglich der Versandkosten zu unterstellen halte ich für ziemlich naiv!
Edith: Ich muß allerdings auch Hammu zustimmen, denn ich persönlich empfinde es auch als Schweinerei, daß eBay mit "kostenlosem Versand" Werbung macht, wo sich hinterher rausstellt, daß das dann "Bezahlung bei Abholung" ist!