Beiträge von flosch

    Wow, Herr Doppler hat wieder zugeschlagen! Ich persönlich hab ja eigentlich nichts gegen ihn, aber das hier finde ich doch ein bisschen albern: Wenn man als (professioneller) Verkäufer von Schlagzeugen und Schlagzeugequipment nicht mal korrekte Angaben über Kesselgrößen machen "kann" (und/oder in der Lage ist ein Maßband zu benutzen), dann finde ich das doch ein bisschen arm/dreist...


    Man überlege sich ja mal folgendes: Der Mann verkauft auch Erotikartikel (Stichwort: Sexspielzeug), wenn man da mal Parallelen ziehen würde... der Ärmste.


    :D


    (OT: die Kesselgrößen vermute ich mal auf 12, 13, 16, lässt sich aber A: ohne Anhaltspunkt schlecht schätzen, und B: ist gerade ein Sack Reis in China umgefallen... so ein Pech!)

    Klar, 'türlich, hätts ja schon am Preis erkennen müssen: für secheinhalbtausend Flocken kann ich natürlich kein makelloses Becken verlangen, da müsste ich mal locker das doppelte auf den Tisch legen... Ich hatt ja auch schon mal bei Sotherbys deswegen angefragt, aber mit solchen Pfennigbeträgen geben die sich ja normalerweise nicht ab, außer, vielleicht, es dreht sich um den Lutscher der Queen...


    Aber vielleicht sollte man den Typen mal kontaktieren und ihm zum Kauf des Staccato animieren? 9000 Euro sind ja quasi ein Spottpreis, und in "upps, jetzt hab ich doch gerade wieder beim Einkaufsbummel mein Gehirn verlegt"-Amiland müsste doch locker das 3-4 fache drin sein?! Immerhin wären wir es dann sozusagen los, und hier im Thread würde es dann auch nur noch 1-2 Mal im Jahr auftauchen (statt der 3-4 Mal im Monat) ?


    Außerdem hätten wir dann eine Kuhglocke sehr glücklich gemacht...
    :D

    Das in letzter Zeit öfters mal Angebote wie "A", "B", "C" oder "not yet Ready" auftauchen gehört ja schon fast zur Normalität, mitunter macht sich ein Zeitgenosse dann aber doch mal den Spaß auf ein solches Angebot zu bieten: Hier


    Irgendwie schien die Abwicklung des Kaufes dann aber doch nicht so richtig zu klappen, ich zitiere mal aus der (negativen) Bewertung des Käufers (jrgen8225): "!!!!!Keine Ware, kein Geld zurück.Da kann sich jeder seins bei denken!!!!!!!"


    :)

    Wenn ich da eine prinzipielle eine Ablehnung gegen hätte, dann würde ich wohl kaum mit dem Gedanken spielen mir ein S-Classix zu kaufen, oder?! Zumal ich ja selbst schon erwähnt habe, daß ich das Teil eigentlich gar nicht brauche.


    Es ist nur immer das selbe: irgend wer postet irgend welche recht banalen Sachen, egal ob Maserbirken Sonor, Recording Custom oder das dreißigtausendste Mal das Staccato-Set. Und ich persönlich finde diesen Hype, den einige um bestimmte Schlagzeuge machen mitunter völlig lächerlich und zum Teil auch unangebracht, und das werde ich ja auch mal sagen dürfen, wenn ich das vielleicht auch nicht immer direkt sage.


    Und wenn dann noch der Post überhaupt nicht nachvollziehhbar ist, weil wesentlich Elemente nicht mehr erschließbar sind, dann darf man sich als Ersteller des selben über Kritik nicht beschweren! Eine Aussage wie: "die Auktion läuft noch 40 Minuten, und das Gebot steht erst bei 100 Euro" hätten dem Post etwas mehr Gewicht verliehen, so aber steht da ein belangloser Text samt Link wo man durchaus auch vermuten könnte, das da jemand seine eigene Auktion noch mal schnell puschen möchte.


    Gut, 1100 Euro sind zwar jetzt meiner Einschätzung ein guter Preis für den Käufer, es ist aber kein wirkliches Schnäppchen, außerdem hat der Verkäufer mit seiner "Nur abholen"-Politik auch dem Käufer da gut in die Arme gespielt.


    Zum S-Classix: Der Klang hat mir gut gefallen, und von der Optik (Walnut Roots Satin, keine Maserbirke) gefällt mir das Teil auch, außerdem sollte man ggf. auch mal ein bisschen "Patriotismus" walten lassen, und sich seine Trommeln nicht nur aus Japan, USA, China kaufen... :)


    Ich denke aber wir sollten das Thema jetzt abhaken, im Endeffekt geht bei solchen Sachen eh nicht um Logik sondern um persönlichen Geschmack, und um den lässt es sich ja bekanntlich nicht streiten.:)

    Für mich persönlich ist das ein bisschen wie die vor ein paar Seite geführte Disskussion um die Maserbirken-Sonore: 80% Kult, 20% Sinn. Im übrigen bin ich auch am überlegen mir mal ein S-Classix (auch Birke) zu kaufen, vom Klang gefällt es mir sehr gut. Aber wirklich brauchen tue ich es nicht, mein 0815-Kunstleder-"Custom"-Set reicht völlig hin.


    Und wenn ich dann noch bei eBay sehe, daß Leute da ehemalige Highend-Drumsets reinsetzten, dann aber entweder 10 Jahre alte Felle draufhaben, und oder die Dinger bis zum geht nicht mehr abkleben, dann stellt sich mir die Frage des Sinns so eines "Profi-Sets"...


    Tatsache ist: ein gutes Set macht keinen guten Trommler, und für den Normalgebrauch benötigt man weder ein Recording Custom noch einen Ferrari! Ein VW Golf und ein Stage-Custom/Superstar reicht völlig hin.


    Und es geht auch völlig am Thread vorbei hier ein popeliges (da recht häufig anzufindenes) Recording Custom reinzustellen, bloß weil es für "nur" 1100 Euro weggeht, verfehlte Klugscheißerei hin oder her!

    Gut, den Beitrag 20 Minuten vorm Ende der Auktion zu posten bringt wohl kaum einen nennenswerten Zuwachs potentieller Käufer, trotzdem wäre mal eine Angabe "n Minuten vor Schluss bei xy Euro" sinnig, da in einem Forum meistens eine gewisse Trägheit besteht, entsprechend kommt dann (wie hier) eine Reaktion erst nach Beendigung der Auktion, so das niemand mehr nachvollziehen kann worum es eigentlich ging!


    Nebenbei: mittlerweile werden von vielen Herstellern Birkensets zu akzeptablen Preisen angeboten, also warum soll ich mit jetzt unbedingt ein 10 oder 20 Jahre altes Recording Custom Shellset kaufen, wenn ich für das selbe Geld ein neues Tama Superstar mit Hardware bekomme?


    Ich würde mir auch nie für 30000 Euro einen 10 oder 20 Jahre alten Ferrari kaufen, für das Geld bekomme ich einen vernünftigen Neuwagen mit ABS, Klimaanlage, ggf. Navi...


    Bleibt also (sowohl für den Ferrari als auch fürs RC) nur noch der Sammler, und so selten ist das RC auch nicht, daß da jetzt jemand sein letztes Hemd für äußert (genau so wie beim Ferrari).

    Naja, vielleicht war es ihm (dem Schreierand) zu wenig Enderlös ?! Immerhin gings ja jetzt für knapp 1100 weg, obwohl es für die Ausstattung (5 Toms, Rack dazu) ein recht fairer Preis ist....!?


    Edith: Wenn man schon eine Auktion vor dem Ende einstellt und sich über einen niedrigen Preis wundert, dann sollte man den (und ggf.. auch die Restzeit der Auktion) auch mal angeben!


    Wirklich kurios an dem Tom finde ich, daß sich Leute zwar einerseits solche doch etwas teureren Sets kaufen, dann aber scheinbar nicht mal die Kohle haben 1x im Jahr ihre Felle zu wechseln! :wacko:


    Das Pinstripe ist doch wahrscheinlich so alt, kann man schon einschulen lassen!


    Zitat


    Zwei Mal 24x24" - die Zweite!hätte ich doch nur mehr Platz und mehr Geld & mehr... so was findet man echt nicht alle Tage.


    Wie du schon sagst: Mehr Platz. Nicht zu vergessen: Breitere Türen! Ich habe ja schon manchmal Probleme meine 22x18 durch 'ne Tür zu bekommen, bei 24x24 würde ich mir am Besten gleich 'ne Lagerhalle mit entsprechenden Toren und ggf. einem Gabelstapler (zum Beladen des LKWs, welchen man sich zum Transport der Gerätschaften auch noch beschaffen muß) besorgen...


    Zitat

    Umso merkwürdiger, dass sich innerhalb von ein paar Tagen zwei Sets mit jeweils zwei Bassdrums solchen Ausmaßes in der Bucht finden.


    Ist bald wieder Weihnachten, und langsam gehts los mit dem "Ich habe zu viel Geld, gab(bzw. gibt) ja Weihnachtsgratifikation, also geb ichs aus, damits in 20 Jahren der Staat nicht bekommt", und nicht zu vergessen das "ich brauch noch ein Geschenk für meinen Kind/Enkel/andere Mitglied der Verwandtschaft, und bei eBay gibts den Schei** ja 20 Euro günstiger" (ich machs ja auch nicht anders...)


    Und manche setzen halt jetzt ihre Sachen rein weil die ganz genau wissen, daß die Preise langsam nach oben schießen.


    Nein? Wirklich? :D
    Ich denke das ist wohl eindeutig. Aber so ergibt sich eben doch ne nette kleine SInnesänderung :D


    Nein, Nein, das steht da schon richtig: Das Becken ist zwar noch in Ordnung, aber bei der Überweisung muß man dann "Beschädigung" oder "Risse" angeben, und die werden dann (nach eigenen Wünschen) da ganz sorgsam eingearbeitet!


    Und ihr jammert immer rum, daß "Custom"-Ware so teuer ist, geht doch auch anders! :D

    Unschön, ja... Komisch triffts eher, denn wenn mal wieder einer das Stakkato-Set hier rein setzt, dann motzen alle rum, aber wenn mal wieder ein "Maserbirken"-Sonor in der Bucht auftaucht, was doch recht häufig passiert, dann ist das plötzlich was ganz wichtiges!?


    Tut mir ja auch fürchterlich Leid, aber als Frei- und Querdenker bin ich leider kein Freund von Religion (oder Götzenanbetungen), besonders keiner, die das Wort der "Maserbirke" verbreitet und ganz offensichtlich ein Schlagzeug anbetet!? :P


    Und Dank all der Anhänger des Kultes die das Wort der "Maserbirke" um die ganze Welt tragen wäre das Set mit Sicherheit kein Schnäppchen geworden, selbst solch wiedriger Umstände wie das persönliche Erscheinen des Gläubigen zwecks Abholung seines Glaubenssymbols.


    Nee, aber mal ehrlich: es ist bloß ein Schlagzeug und keine Weltreligion, und bei der relativ hohen Häufigkeit solcher Sets bei eBay muß man jetzt auch nicht jedes Auftauchen eines solchen Sets in diesem Thread als "Kuriosität " posten, das ist es nämlich nicht.


    chichi: Vielleicht wollte er es dann doch nicht verkaufen, soll es ja auch geben?! Vielleicht ist der arme Kerl im letzten Moment doch noch konvertiert ?! :D

    Ich finde die ganze Serie witzig, heißt: FurTV, und gibts eigentlich komplett bei Youtube.


    Ab besten finde ich die Folge: Hot Pussy. Ich zitire mal aus der Szene, wo die Frau ihre vermisste Katze beschreibt:


    "I want you to picture my pussy in your mind. my pussy is beautyful with short, soft hair". :)

    Paradebeispiel für eBay-Mathematik: genius_ud ( -4 )


    Bewertungsstand: -4 (Der niedrigste von mir gefundene Stand. bis jetzt!)
    Positiv: 15, Negativ: 21 -> sollte doch rein rechnerisch -6 ergeben, oder ?!
    Positive Bewertungen (der letzten 12 Monate): 44,1% ?(


    Tatsächlich flossen dann "nur" 19 (statt 21) Negativbewertungen ein, bei zwei Bewertungen handelt es sich um Bewertungen die von gleichen Mitgliedern abgegeben und daher nicht gewertet wurden.


    Mit 19 passt auch die gesamte Rechnung: 19-15=4, 15 * 100 / (15+19) = 44.1%


    Interessanterweise fließen die Bewertungen von Powersellern bzw. gewerblichen Verkäufern dann aber doch wieder für jeden einzelnen Artikel und nicht bloß pro Person ein!?


    Und das ganze System nennt eBay dann "Transparenz für den Kunden"... tja, zumindest solange der Mathematiker, Betriebswirt und Jurist in einer Person ist!?