Beiträge von flosch

    Incognito, ich bin ja wirklich von deinem scharfen Verstand und deinem unglaublich diffizilen Humor beeindruckt.


    Ich habe zwar bislang den von dir gespannten Bogen von "an den Satz anhängen" zu "in deiner Signatur" noch nicht ganz durchschaut, aber wenn es so weit ist, dann werde ich die wahre Größe deines Geistes erfasst haben!


    Und bis dahin werde ich einfach darauf achten, daß ich während meiner Ausflüge an der Kellerdecke keine Hunde mehr zertrampele...

    Komisch, wenn ich mir das "Troyan"-Set so anschaue, dann muß ich irgendwie an den Typen denken der ständig versucht die Badges von DW zu verkaufen... :)


    Was allerdings an dem Sonor so toll sein soll verstehe ich nicht, das sieht doch ganz ordentlich auf dem Hochglanzfoto des Prospektes aus?!


    drummertarzan: Ich mach jetzt lieber keine Witze über mangelnde Sprachkenntnisse, sonst läuft hier wieder jemand Amok...

    Die Aufmachung des Angebotes ist so, daß man annimmt es würde das Handy selber, und nicht bloß ein Dummy, verkauft werden. Da war die Rechtssprechung doch bislang so, daß in dem Fall der Anbieter das Gerät auch liefern muß, und nicht bloß den Dummy!?


    Oder hat in dem Angebot irgend wer auch nur ein Foto des Dummys gesehen ?!


    Die Aussage "Abbildung ähnlich" greift hier wohl auch nicht, es ist schließlich das Bild eines Handys und nicht das eines Handy-Dummys abgebildet (Vorsätzliche Täuschung?!).


    Aber davon ab ist schon interessant wie viele Leute Unsummen für Dummys ausgeben, vielleicht entwickelt sich da einfach ein neuer Markt ?


    Ich glaube, ich haue demnächst mal die OVPs meiner Schlagzeugteile in die Bucht, vielleicht finde ich da auch ein paar Abnehmer?

    So etwas ist wohl Jürgen K die Tage auch mal passiert (war ein paar Seite früher): hat wohl das erste Mal was bei eBay verkauft, kurze Zeit später hat irgend wer anderes das Gleiche eingestellt und einfach erstmal seine Bilder "geliehen".


    Wahrscheinlich könnte man rechtlich gegen vorgehen, ob sich das lohnt steht aber auf einem anderen Blatt, gibt ja auch genug eBay-Auktionen wo die Leute ihre Beschreibung (fast) komplett von der Thomann-Seite kopieren, einschließlich der Häkchen.

    Zitat

    Uralte Vintage Crash Splash Zildjian Ufip Paiste?
    größeren mischen sich noch deutliche rauchige und trashige Nuancen dazu...


    Was zu Essen ?! Klingt für mich jedenfalls eher nach einem Wein denn einem Becken.


    ~~~~~~


    Persönlichkeiten gibt es ja auch bei eBay, hier ist eine davon:


    15 Bewertungen, davon 7(!) negativ, 4 positive Bewertungen von der gleichen Person (die zwei Artikel jeweils 2x ersteigert hat), und die restlichen "positiven" Bewertungen sind bei genauer Betrachtung auch nicht immer wirklich positiv gemeint.


    Aber das Beste ist, daß der Typ diese Leistung in nicht mal einem halben Jahr geschafft hat, das ist doch was! :)

    Zitat

    Original von chesterhead
    Es sei denn du hast einen Accout und bist eingelogt und versuchst ein Paket eines anderen Absender zu tracken. Das geht nicht.


    Nein, ich bin und war nicht bei Hermes gemeldet, trotzdem bekam ich keine Infos.
    Vielleicht unterscheidet ja Hermes auch zwischen Tracking- und Auftragsnummer, und ich habe in meinem jugendlichen Leichtsinn das Falsche (im übertragenen Sinne) angegeben, gar nicht auszudenken welches Unglück ich jetzt angerichtet habe...


    Ansonsten halte ich es einfach wie Anubis, Dank H-Logistics bin ich mittlerweile auch etwas gelassener beim (mitunter wochenlangen) Warten auf meine Geschenke.


    Ibanez-Schnarre:


    "Drummer von Reamon kaufte mein Drumset und ich nutzte die Gelegenheit seinen Drumprofi...".


    Wuäh, ich will berühmt werden, dann kann ich mir auch endlich einen Drumprofi leisten und muß meinen Schei* nicht mehr selber spielen! :)

    Zitat

    Original von GrafDaniel
    Unser Rechtsanwalt ist ein ehemaliger Nachbar und Vater eines Klassenkameraden unseres Sohnes.


    Hmm, kann man sich den bei Bedarf ggf. mal "ausleihen" ?! :) Es scheint ja wirklich bald nicht mehr ohne so etwas zu gehen. :(


    ---


    Eben hatte ich aber noch eine Grenzerfahrung ganz anderer Natur.


    Ein höflicher eBayer schickte mir eine Mail mit der Auftrags-/Trackingnummer eines Paketes das über den Hermes-Versand an mich unterwegs ist. Also auf deren Webseite, und schauen wo meinen heißersehnten Teile gerade so herumlümmeln. Dort gab es dann folgende Meldung:


    "Wir haben in den letzten 30 Tagen keine Sendung für Sie bearbeitet".


    Wow, zumindest mal einer der die Wahrheit sagt! Dumm nur, daß mich das eigentlich gar nicht interessiert da ich ja der Empfänger bin.


    Ergo: Bei Hermes lässt sich der Versandstatus nur abrufen wenn man der Versender des Paketes ist. Gut, Hermes wird sich was bei gedacht haben, wenn es einem auch gerade nicht so offensichtich ins Gedächtnis springt was das wäre...


    Aber zumindest bekomme ich langsam eine Vorstellung davon warum die Pakete bei denen mitunter eine Woche unterwegs sind... :)

    Zitat

    Original von TwoStroke
    Daniel, vielleicht solltest Du dem jetzigen Höchstbieter noch eine kurze Notiz schicken, damit er gewarnt ist, wenn wieder Spielchen gespielt werden sollten...


    Hmmm... Immerhin scheint das Set jetzt einem guten Zweck zuzukommen: Musikalische Früherziehung.


    Zumindest fällt mir auf die Schnelle sonst kein Zusammenhang zwischen dem Schlagzeug und den anderen Sachen ein, welche der (oder die) Höchstbietende sonst ersteigert hat (Babybekleidung).

    Also, mein (zugegeben etwas zu idealistischer) Ansatz ist ja der, das ein Schlagzeugbauer auf Druck der "Konsumenten" aktiv in Afrika tätig wird um für seinen Holznachschub unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten zu sorgen.


    Folgendes spielt so erstmal keine Rolle:

    Zitat

    Eben doch. Statt an Tama wird das Holz dann einfach an Philip Morris verkauft...


    Das interessiert ja den Schlagzeugbauer erstmal nicht, er hat ja jetzt eigene Resourcen.
    Außerdem ist die Situation mit PM etwas komplizierter, die kaufen ja "bloß" den fertigen Tabak, wo der Tabakbauer sein Holz herbekommt interessiert PM einen Dreck.


    Aber ehrlich gesagt schließt das eine (Idealismus) das andere (Boykott) ja nicht aus.


    Es gibt ja auch andere (DW?!) die sich in der Richtung zumindest teilweise einsetzen.

    Ich denke, daß eine wirtschaftliche Präsenz (in Form eines Forstbetriebes) eines oder mehrer Schlagzeughersteller lokal schon eine gewisse "politische Stabilität" bringt . Niemand da unten wird wohl einer Firma wie Tama einfach in den Ars** treten und sagen "verpi**t euch!".


    Die Leute da sind vielleicht arm aber mit Sicherheit nicht dumm.