Also: Equipment würde ich von dem Geld nicht kaufen, das gibt nur Zoff wenn man sich hinterher mal trennt. Außerdem fängt man u.U. sehr schnell an da Erbsen zu zählen, dann werden Sticks, Saiten und anderer Unfug davon bezahlt,m und dann ist das Geld schneller weg als man "piep" sagen kann...
Ich denke, was der Band aber nicht dem einzelnen Musiker zugute kommt, und was hinterher keinen (ernstzunehmenden) finanziellen Wert hat würde ich aus der Bandkasse bezahlen: Banner, Proberaumausbau, Spritkosten (zu den Gigs), Miete von PA oder Fahrzeug (falls notwendig), ggf. mal 'ne nette Grillrunde samt Fleisch, Bier und Kumpels davon sponsern... oder zumindest 'n Kasten Bier für den Probebunker.
T-shirts sind sicherlich auch nicht schlecht, beim bedruckten Bassdrumfell wäre ich aber eher vorsichtig...
Außerdem kann man das Geld (wenn es denn in ausreichenden Mengen vorhanden ist) auch mal als Leihgabe für einzelne Mitmusiker bereitstellen, für 'nen neuen Bass, die neue Marshallwand oder so was, wobei man da nicht vergessen sollte so etwas wie einen Schuldschein zu führen, nicht dass da hinterher einer vergisst zu begleichen.
Und wenn die Summe 4-Stellig mit 'ner "2" oder größer wird, dann würde ich sogar mal erwägen ein paar nette Tage in Südafrika, Jamaika, den Baleraen oder so erwägen (quasi Kegeltruppenreise
), aber ich denke bis da hin werdet ihr wohl noch ein bisschen sammeln müssen...?!