Das Thema Mitbenutzung beim Schlagzeug hatte ich fast nie. Eigentlich nur 1 Mal, da suchte eine im Raum probende Punkband einen Trommler... Naja, kaputt war nichts, allerdings hielt er es wohl für spießig wenigstens anschließend mal mein Set wieder richtig hinzustellen... -> der andere Kollege der damals sein Set im Raum hatte da übrigens weniger Glück: ein anderer angetesteter Schlagzeuger eben dieser Band zerdepperte einen seiner Tomhalter... 
Prinzipiell bin ich aber einfach strickt gegen Mitbenutzung des Equipments. Es ist nämlich immer das Problem, dass es keiner war wenn der Schaden da ist, und da habe zumindest ich keinen Bock drauf.
Allerdings habe ich nichts dagegen wenn sich mal ein anderer Schlagzeuger(!) für ein paar Minuten hinter mein Set setzt und darauf spielt, zumindest wenn er: 1. halbwegs spielen kann und 2. da nichts verstellt und 3. entsprechend mit meinen Sachen umgeht.
Zur Prävention: es hilft m.E. nach dem Proben eine große Decke über das Set zu werfen und es abzudecken. Zusätzlich hat die Decke den nützlichen Nebeneffekt, dass sie teilweise beim Vermeiden des Putzens hilft, da sich nicht ganz soviel Staub auf den Gerätschaften sammelt.
Deshalb habe ich in Proberäumen wo außer mir andere Bands/Musiker spielen auch immer eine Decke parat 
Edit zur Sache mit der Punkband: ich bin Linkshänder und stelle mein Set auch entsprechend hin. Er (der Proband) wars nicht.