@Crupats: Das wirft man jetzt aber nicht dem Themenersteller ins Gesicht der uns eigentlich nur schildern wollte wie's ausgegangen ist...
Beiträge von flosch
-
-
rumo0: Was selbstgebautes mit 'ner Folie vom Stefan (custom drums) ?!
Silver Sealer ist im Kessel nicht zu sehen, die Böckchen sind Gretschstyle (gibts bei besagtem S.) und die Folie könnte durchaus neueren Datums sein... Die Aufhängung sieht nach Pearl President oder vergleichbarem aus, und es scheint auch keinerlei eDrum-Reste im Kessel zu verweilen...
Aller Wahrscheinlichkeit nach nix dolles, aber vielleicht weiß wer anderes mehr?!
-
Hey, dafür ist das Pearl, ich zitiere: "im Naturluck". Auch was schönes...
-
"wurde removed" -> Tja, war wohl etwas "zu" selten das gute Stück...
-
pbu: htPP?! sollte da nicht htTP stehen?
-
Mea culpa. Keine Ahnung wo ich das jetzt mit dem Funk herhab...?!
-
Irre ich mich, oder erklärt das 4. Bild euer virtuelles Problem?!
-
Drumset in a box. Ich finds ja witzig...
-
Vielleicht ist er nach einem halben Jahr doch besser als man (-cher) so vermutet...?!
-
Maddin: das ist zwar richtig, ändert aber nichts daran, dass ein paar Fills (die kann man ja nochmal nachreichen) die Aufnahme m.M. nach bereichert und interessanter gemacht hätten...
-
-
Ich hätte jetzt vermutet, Abbots lehrreiches Sinnieren drehe sich um Down- bzw. Upstroke, ob nun geballspielt oder gedarmwindet sei mal dahingestellt, und die Wahl des Wortes "Beat" war eher unbewußt linguistisch falsch gewählt worden... schließlich ist der deutsche Schlag ja im englischen sowohl als Beat denn auch aus Stroke übersetzbar, je nach Situation halt...
Aber da möchte ich doch mal als Unwissender nachhaken: was ist ein Upbeat (oder auch ein Downbeat, das Gegenteilige kann ich mir dann schon irgendwie ausmalen)? Und, um beim Thema zu bleiben, ist der dann auch als Rimshot erlaubt und darf er dann auch gerülpst werden?
-
Auch auf die Gefahr hin auf der nächsten Blacklist zu landen: der "Bumm-Schack" ist ja schön (sauber), ich finde aber das der für die Musik bzw. den Song etwas zu... puristisch ist... ein paar kleine Fills und Brüche (neudeutsch: Breaks) zwischendurch hätten das ganze aufgelockert und viel interessanter gemacht.
Funk: Der Bass am Anfang erinnert mich spontan eher an Pink Floyd denn an Funk... Naja, wahrscheinlich hab ich in meiner Jugend einfach zu viel falsche Musik gehört...
Aber auf das 260-BPM-Video bin ich ja auch gespannt...
-
Zitat
Ich muss der These aber widersprechen, dass man mit eigens verdientem Geld sorgsamer umgeht.
Falls du dich auf mich beziehst: ich meinte nicht, dass man mit dem Geld sorgsamer umgeht, aber man geht vielleicht mit dem von diesem Geld gekauften Dingen etwas sorgsamer um als mit dem was einen die Eltern so zu den üblichen Tagen schenken...
-
http://www.st-drums.de
http://www.customdrums.deu.v.w.
Im Zweifel mal "drum wraps" bei google eintippern.
-
An den TE: ich würds folgendermaßen machen: geh zu den Eltern, sag du zahlst die hälfte selber und suchst dir 'n Job! Wenn deine Eltern sehen, dass du auch bereit bist selber was zu tun um dein Ziel zu erreichen, dann wirds einfacher... Außerdem geht man mit Sachen für die man selbst mal was tun mußte anders um als mit Dingen die einen die Eltern in den Allerwertesten schieben...
-
Das nenn ich mal 'n Ansatz von Gewinnmaximierung: 550 Euro für 'ne gebrauchte Snare haben wollen die neu gerade mal 230,- gekostet hat...!?
-
-
@Psycho: Tut mir ja außerordentlich Leid das ich den Sinn der Frage wohl nicht so ganz verstanden habe, schließlich gibts ja auch so interessante Threads wie: wofür brauch ich eigentlich 2 Toms an meinem Set, und was soll ich darauf spielen...
Wie Unas schon schrieb schrauben sich Metaller gerne 'ne zwote Hat ans Set um entsprechenden Hihat-Klang beim Doppelfuß-Spielen zu haben, andere haben halt gerne verschiedene Klänge (schließlich gibts ja kaum Bodeneffekte für Drumkits), und wieder andere (wie wohl auch der Fragensteller) wissen nichts damit anzufangen... Und wenn man dann noch so einen sinnfreien Thementitel wählt, dann brauch man sich um entsprechende Unterhaltung eigentlich keine Sorgen zu machen.
Unas: Naja, ich hab im Moment auch 2 Hats an meinem Set, allerdings beide nebeneinander (besser übereinander). Vorallem plane ich noch 'n drittes paar Hats einzufügen, und zwar 8"-Hihats Links an der Snare, so 10-11 Uhr (für den rechten Drummer wärs dann rechts, so 1-2 Uhr). Grund: Faulheit (bzw. an der Position kann man sowohl Openhanded als auch mit beiden Händen Figuren drauf spielen, und man kommt sich nicht mit Snreschlägen ins Gehege weil die dann quasi genau darunter ist...
-
Ach deshalb schrauben sich die ganzen Metaller auch immer 'ne zweite Baith trum (die hießen doch so?!) ans Set, und deshalb bleib ich auch immer bei 180 BPM stecken...
hmm.... das wären dann 360... pro Minute...
Edit: den Spielverderber ignorier ich jetzt einfach mal, außerdem gibts ja immer noch Leute die an die unbefleckte Empfängnis (und nicht an ein Mißverständnis) glauben...