Beiträge von Andy19

    *argh


    X(


    erstens hast du vier crashs. für was brauchst du die? weil zwei zu schnell kaputt gehen?


    zweitens: kauf dir das was DU willst! sprich, geh testen. da stehen ja auch manchmal preise dran, an den tellern, oder es geistert ein verkäufer umher.


    drittens: extrem bescheuerte frage, ehrlich.

    oh mann, para !!! =)


    dann üb einfach flams und doubles, auch in triolischen läufen. experimentier mit verschiedenen stickings und akzentuierungen rum, aber mach irgendwas! nur nicht so unterbelichtete fragen stellen......
    probier was aus, sei kreativ und mutig. unterm strich läufts doch nur wieder auf üben und kontrolle raus.

    also, mir gefällt das besser als der komische portnoy bei dreamtheater, zumal was total anderes ist.........




    edith: killing noch nicht gesehen.....zu lahm mal wieder.

    Zitat

    Aber - ganz ehrlich - ich wüßte auch nicht mehr, wie das Ganze noch zu toppen sein solll und wie ein neuer Stil herauskommen soll.


    das war eigentlich unterm strich das, was ich meinte.
    neuer stil geht nicht mehr, bloß noch die stile innovativ bedienen, das heißt mit neuartigen abgefahrenen klangquellen.......
    naja, aber da geht ja auch nicht mehr sooo viel.

    stilprägend konnten diese heute als legenden geltenden drummer aber nur sein, als es noch stil zu prägen gab.


    mein ansatz von kritik weiter oben war eher die anspruchshaltung hier.
    das mit fehlendem original-flair etc ist mir eigentlich auch klar bzw nachvollziehbar.

    also verstehen tu ich die eingangsfrage auch nicht so recht , hat baer nen netten titel....... =)


    pArA
    also, was noch sein kann:
    akzentuierungen spielen da ne große rolle. wenn du jeden stroke einfach immer voll auf die zwölf gibst, isses klar langweilig und klingt nach dupdupdupdidup.


    versuch dich mal an akzentuierten patterns, die über die toms verteilt werden, wo wir wieder bei der vor ewigkeiten ausgetragenen chatstreiterei sind: rudiments! allein wenn du schon doubles auf den toms kontrollieren kannst, ist es dir möcglich wesentlich rollendere brakes zu spielen.


    und zu rosanna:


    stimme da seelanne zu, das sind achteltriolen und wohl auch als singels gespielt. aber das ist nun wirklich kein ding.
    der groove hats. wenn man den so hinkricht, kann man die billig-brakes lächelnd weglassen :)

    Zitat

    Oder: hier mal wieder was zum Lästern. ;)


    das verstehe ich nicht.


    Zitat

    und dieses grimassen-geziehe geht ja mal gar nicht...


    das auch nicht.


    ich würde das gerne so spielen können.



    Zitat

    aber er macht es schon nicht schlecht.


    vielleicht sollte er mal ein bisserl üben. dann klappts vielleicht sogar ganz gut.
    aber wer übt kann nix.

    das meinst du jetzt hoffentlich nicht ernst oder????


    wenn ja, schreib lieber über angeln oder modellflugsport.......


    außerdem hat das recht wenig mit der galerie zu tun.

    @ marc


    faules stück! ;)


    es gibt da was, das sich kompressionshülle nennt, das dingen darin verstauen und es ist maximal fußballgroß, eher kleiner. das dürfte kein problem sein.
    oder parallel zur tragetasche (falls du so "groß" planst) einen rucksack mit bei gepackt und schlaftüte rein.

    vielleicht solltest du dir noch überlegen, ob du deine "jury" nicht sogar mit groove eher beeindrucken kannst, alss mit irgendwelchem eintönigen gegrummel mit der bass.
    ich denke es kommt besser, wenn auch der nichtmusiker mitwippt, als dass er sich zugeballert fühlt.

    schreib dir selbst dein solo!
    das macht wahrscheinlich am meisten eindruck.


    ansonsten verweise ich wie so oft wieder auf die "advanced funk studies" von r.l. . die nummer sieben der solos daraus ist ne kult-vorspiel nummer, sogar bei profi-jobs (im klassischen bereich, wohlgemerkt, wenn drumset im vertrag enthalten).
    allerdings ist relativ schwer, die nummer richtig gut und tight zu spielen. runternudeln kannste se ziemlich schnell. schaus dir am besten mal an.
    sonst könntest du dir auch aus den verschiedenen solos besagter schule bestimmte stellen raussuchen und "dein" solo zusammenstellen.

    Zitat

    wie wäre es denn mit ihrem eigenen signature stick?


    ja genau, lass sie ihren servus auf dein lümmel hauen und los gehts.........
    :rolleyes:



    nee, also ich glaube, du solltest eher auf ein traditionelles weihnachtsgeschenk zurück greifen........
    was ich noch gut fände wäre, ihr ein clinic-besuch eines guten drummers in deiner umgebung zu schenken, kombiniert mit ein paar normalen sticks oder übepad oä.... inspiration ist immer gut.


    wenn du's dicke hast, lass halt nen paar sticks vergolden.