also verstehen tu ich die eingangsfrage auch nicht so recht , hat baer nen netten titel....... 
pArA
also, was noch sein kann:
akzentuierungen spielen da ne große rolle. wenn du jeden stroke einfach immer voll auf die zwölf gibst, isses klar langweilig und klingt nach dupdupdupdidup.
versuch dich mal an akzentuierten patterns, die über die toms verteilt werden, wo wir wieder bei der vor ewigkeiten ausgetragenen chatstreiterei sind: rudiments! allein wenn du schon doubles auf den toms kontrollieren kannst, ist es dir möcglich wesentlich rollendere brakes zu spielen.
und zu rosanna:
stimme da seelanne zu, das sind achteltriolen und wohl auch als singels gespielt. aber das ist nun wirklich kein ding.
der groove hats. wenn man den so hinkricht, kann man die billig-brakes lächelnd weglassen 