mal abgesehen von allen werkstoffkundetheorien und türkei vs. china schlachten:
ich habe noch keine stagg becken gesehen/gehört, welche mit den meinl byzance zymbeln hätten mithalten können. das sind für mich einfach zwei unterschiedliche ligen.
Beiträge von Andy19
-
-
das ist ja mal wieder unfassbar:
was erwartetst du denn? dass es *plöpp*macht und du marco minnemann oder unserem ulf die septolen über dezimolen mit wanderschaft der füße über drei hihats, zwei bassdrums und ne clave vorn latz ballerst, dass es nur so raucht?
dann lieber erstmal kaugummi und dabei laufen.....setz dich hin und üb, bis es klappt. man nennt das dann fortschritt.
was willst du denn überhaupt so dolles spielen?
vielleicht überforderst du dich einfach total? das kann auch sein. -
moin Simon2,
ja, so ist es.
-
manchmal muss man auch einfach nur von köln nach karlsruhe fahren und auf yvonne knatterfeld warten...............
:D@JB
-
@ Simon2
Zitatim Prinzip stimme ich Dir zu, möchte aber noch eines zu Bedenken geben: Das "Gehör" bildet sich oftmals erst im Lauf der Erfahrung ... was ein großer Stein auf dem von Dir gezeichneten Weg ist !
da hast du vollkommen recht. jedoch war meine intention eine andere.
ich habe höherwertige gebrauchtsets empfohlen, um "benni" die sich nach einem jahr (lass es auch ein halbes oder zwei sein) auftuende erkenntnis zu ersparen, auf was für einem schrotthaufen er doch eigentlich rumdengelt.
dann sind die ausgaben doppelt da."die happy" sagt immer: "ich bin zu arm, um billig zu kaufen"
also billig im sinne von ramsch. da ist was dran. -
@ benni
ein neues set (bzw. überhaupt eins) zu kaufen ist immer was tolles.
doch meistens leider such genauso teuer wie toll.ich würde an deiner stelle keins dieser sets kaufen, auch wenn es dir noch so unter den nägeln brennt. das mag vielleicht zunächst doof klingen. aber wenn du dir vielleicht noch ein halbes jahr oder jahr zeit gibst, in welchem du intensiv taler für das projekt schlagzeug zusammensuchst (und vielleicht von der "ich brauch ein NEUES schlagzeug vom händler"-schiene runterkommst), wirst du unterm strich besser fahren:
nimm dir diese vorhande zeit, um dich auf dem gebrauchtmarkt über gängige preise zu informieren. du wirst bestimmt was besseres finden, als diesen target müll oder rydeen-scheiß. das zeuch mag aussehen wie ein schlagzeug, klingen aber tut es eher nicht so........wenn du auf sowas eine zeitlang (lass es nur zwei wochen sein) intensiv geübt hast, und vielleicht auch mal andere, höherwertige sets gegen gehört hast, willst du nur noch posaune spielen. oder so.
ein gutes einsteigerset von yamaha ist sicherlich das vielgerühmte stagecustom.
das bekommst du gebraucht in der regel recht günstig.
gebraucht hast du vielleicht das glück, preiswert ein älteres MLX, BLX oder CZX von pearl zu erwerben, wenn du ein bisserl suchst klappts.
aus der export serie taugen meiner meinung nach nur die neueren ELX teile was. neu würde ich dafür allerdings kein geld ausgeben.
sehr gut würdest du auch mit einem gebrauchten sonor force 3000 wegkommen. damit bekommst du wahrscheinlich für vertretbares geld am meisten schlagzeug. -
wenn du dir genau merkst, wie deine toms jetzt klingen, könntest du es natürlich auch eventuell wagen, einfach mal den stimmschlüssel zur hand zu nehmen um ein wenig auszuprobieren........
das bringt meistens den gewünschten erfolg und du findest vielleicht noch raus, wie dein set auf einmal wahnsinnig gut klingt.
vielleicht würden auch amba's helfen. -
die stücke nach dem unwissen des eigenen musiklehrers auszusuchen ist schwachsinn, weil ja ein prüfungskomitee von außerhalb kommt.
sag doch mal was du spielst.
wie gesagt, die adv. funk studies -soli stehen bei sowas immer hoch im kurs. -
lui:
ich habe mich entschieden, lschließlich doch nicht in die musik-prüfung zu gehen.
mein lehrer konnte mir ewigkeit null auskunft geben, wie sowsa abzulaufen hat. erhat sich immer auf unsere neue oberstufenreform rausgeredet, war unterm strich aber einfach nicht interessiert.
reformling dürftest du ja glaube ich nicht sein. daher läuft das ganze "normal" ab. das heißt, ein musiktheoretischer teil, mit gehörbildung, notenkunde vierstimmiger satz, rhythmusdiktat, melodie-"diktat", harmonielehre etc.den praxisteil würde ich dementsprechend mit deinem lehrer abstimmen. bei uns wäre es ein vom-blatt-spiel, ein notiertes solo und ein stabspiel-stück gewesen.
wenn du das vorbereitest, sollte doch eigentlich nichts schief gehen.
für das solo: nimm z.b. die Nr. 7 aus der "advanced funk studies" und bring das gut. oder bastel dir aus verschiedenen soloteilen aller notierter soli dein persönliches abi-solo. -
lieber Tim,
auch von mir die herzlichsten glückwünsche. ich halte nichts von dieser ganzen phrasendrescherei, aber glückwünsche finde ich eigentlich schön. weil man ja auf das glück recht wenig einfluss hat. deswegen: ganz viele davon!
hör bitte niemals mit der trommelei auf!!!!
Andreas
-
super matze!
gefällt mir sehr gut.reschpekt!!
-
auch ich kann dazu noch etwas sagen:
ich bin sozusagen der musikalische outsider in meiner family. ich durfte leider nie eine musikalische früherziehung genießen,was nicht heißt das meine eltern das nicht wollten. sie sahen eben einfach nicht die notwendigkeit, obwohl ich wirklich ales zerbeult habe, was nicht niet und nagelfest war (trommelnderweise).
heute bereue ich das, ich wäre gut und gerne ein stückli weiter mit einer ausbildung, die in jungen jahren ihren anfang fand. schade.
allerdings gilt eben auch: nichts erzwingen.das ganze ist wohl auch eine entwicklungs- und reifesache. mir ist die musik mit zunehmendem alter eben immer wichtiger geworden (nichts da mit trotzphase oä). das lässt sich eben selten voraus ahnen.
-
eben. nutz die suche heißt ja nicht "schreib bloß nichts dazu, sonst krachts".
ich hab mir eben mein essen von gestern warm gemacht, das schmeckt immer noch.Unfassbar:
ich finde, ein ein forum, welches sich in den meisten fällen einem bestimmten interessenbereich vieler leute widmet, kann nie genug info beinhalten.
aber muss diese info deswegen immer nach dem motto "x-mal hät besser" bestehen? -
so, auch mal gevotet.
Viel Glück!!!!!
-
@ psycho
da hast du schon recht, ich bin bei sowas immer recht schnell hitzköpfig bzw rege mich relativ schnell über weniger gewichtige sachen auf.
ich habe jetzt auch eine ganze zeit lang deswegen nichts bzw. weniger gepostet, weil diese "weniger gewichtigen"dinge zunehmend hauptinhalt der meisten neu aufgemachten threads wurden.ich antworte nie mit der absicht, anderen meine meinung aufzudrängen, ich will sie einfach nur darstellen.
wenn das moralistisch oder aggressiv wirkt, tut mir das leid, und ich nehme mich wieder zurück.
jedenfalls finde ich die gestellte frage nicht gut, weil sie darauf abzielt, zu vergleichen. und aus solchen vergleichen resultiert oft nichts gutes.
ein treffen zu besuchen halte ich übrigens bei ernsthaftem interesse für absolut möglich, da sowas lange vorher bekannt ist und inzwischen fahrgemeinschaften
häufig möglich sind.ebenfalls nachdenklich
Andy -
@ David
anstatt "alter" darfst du mich auch gerne andy nennen.
inzwischen weißt du ja, wer mit der musik seine brötchen verdient. das ändert allerdings nicht an meiner meinung bezüglich der eingangsfrage. mit der antwort von cata wäre die sache eigentlich gegessen gewesen. nun gut.
aber das hab ich weiter oben ja schon geschrieben.
kannst es ja nochmal angucken, wenn du lust hast. -
auwei!
abgesehen von der augenkrebsfördernden schreibe würde ich diesen erguss, zurückhaltend gesagt, als recht gewagt beschreiben.
aus meiner sicht sind viele inhalte sicherlich richtig. aber: was soll dieser moralapostelig angehauchte, züchtigende unterton?
das versteh ich nicht.
wenn du damit sagen willst, dass die eingangsfrage müll ist, stimme ich dir (dr. b.) allerdings zu. -
nun, dass die frage hier zwiespältig aufgefasst wird kann ich verstehen, läuft das doch im prinzip wieder auf ein kategorisieren bzw "schwanzvergleich" raus, was doch absolut unnötig ist.
da ist ein "komm zum treffen" die eigentlich diplomatischste antwort, die man sich vorstellen kann, zumal das ganze getrommel ja auch persönlichkeitsabhängig ist. da bekommt man einfach den repräsentativsten eindruck in astheim bzw münchen bzw duisburg oder sonst einem stammtisch. -
ouhh, da kann ich mich nur anschließen:
wahnsinns wochenende!!!!!!!!die billig-frisuren waren der hammer! bodo hat schweinetight und mit richtig fett power getrommelt, super!!!!!
mein dank gilt allen, die da waren und zum guten gelingen beigetragen haben,
insbesondere natürlich unseren gastgebern. -
@ Simonp
lass dir von diesen wortwitzelnden möchtegährn drummern nichts erzählen, die nehmen dich bloß aufe schippe.
wenn du die teile unter 250 euronen raußhaust, biste selber schuld.
mal so meine meinung. was meint ihr dazu????