Hi Blinky,
ich weiß zwar nicht was matzdrums am TD-10 nicht gefällt, das Teil ist voll OK.
Das Set ist sehr gut ausgestattet. Wenn mich nicht alles täuscht, müsste sogar noch ein Eingang frei sein. Sieh dir die Pads an wie ob du oberflächige Beschädigungen findest. Wenn die Felle OK sind ( und das werden Sie mit Sicherheit) sollte es bei den Pads keine Bedenken geben.
Am TD-10 drücke auf verschieden Stellen aufs Gehäuse. Wenn etwas knacken sollte, sollte das Modul zuvor nochmals von Roland gewartet werden. Ich hatte selber mal so ein Problem bei meinem Modul. War aber nur eine Kleinigkeit und Roland hat dies auf Kulanz repariert. Das Knacksen kam vermutlich aufgrund der vielen Auf- und Abbau des Sets. Da hat sich irgend etwas auf dm Board gelöst.
Mein Set ist jetzt über 5 Jahre alt, das einzige was bis heute Defekt ging war das knacksen am Modul und ein kaputtes Mesh-Fell. Alles andere ist sehr stabil und bei normale Handhabe nicht kaputt zu bekommen.
Setze dich ans Set und fange an zu spielen. Versuche alle Dual-Pads zu spielen (V-Cymbals, PD-120, V-HH) ob die Rim und Head Funktionen funktionieren. Prüfe auch den Drei-Wege Trigger auf dem Ride-Pad. (Kuppe, Fläche, Rand)
Das Rack ist sicherlich Road- tauglich und absolut stabil, aber es gibt bessere. Ich habe selber das Rack, würde mir heute aber ein anderes kaufen. Wenn du auf Tour bist, ist das Rack umständlich im Auf- und Abbau. Die Halterungen sind in Plastik. Wobei bei mir bis heute keine Halterung kaputt ging.
Preis ist so eine Sache. Das Modul ist sicherlich mittlerweile sehr günstig. Alle anderen Komponenten werden noch bei allen anderen Modulen in Einsatz gebracht. Das TD-10 bekommt man bei ebay bereits unter 1.000 €. Bei den Pads musst du prüfen wie neuwertig diese aussehen. Schreibe dir die Neupreise der Pads auf um ein Preisgefüge zu bekommen.
In ebay werden ebenfalls sehr viele Einzelkomponenten verkauft. Daher kannst du den Preis besser kalkulieren und den Preisverfall zwischen Neukauf und gebraucht am besten einschätzen. Wenn möglich bewerte damit jede einzelne Komponente.
Macken:
Das HH ist nicht das optimalste, wobei ich mit diesem HH schon 5 Jahre Live spiele und ich damit überhaupt kein Problem habe. Es kommt darauf an wie ich an die Sache dran gehe und ob ich damit klar komme. Ich komme damit klar und ich habe einen guten HH - Sound. Irgendwo gibt es im DF einen Link, da habe ich das HH aufgenommen und ins Netz gestellt
Das ist aber alles subjektiv! Man muss selber daran gesessen haben und damit gespielt haben. Wenn möglich so lange wie es geht um ein Gefühl für die Pads zu bekommen.
Wenn der Preis stimmt kann ich dir das Set nur empfehlen.
Kannst dich ja nochmal melden.
Gruß Ruby