Beiträge von Ruby

    Hi vandroiy,


    wirklich eine schlaue Antwort! Warum schreibst du nicht gleich das ein E-Drum kein A-Set ist.


    Ich glaube EyE][oRe wollte dir nur mitteilen, dass die MeshPads um längen besser zum spielen sind als herkömmliche Gummipads.


    Ganz nebenbei, auf Meshpads lässt sich verdammt gut spielen.



    Gruß Ruby

    Hi,


    als ich weiß nicht was du willst.
    Allein das TD-10 mit TDW-1 und zwei Memory-Karten ist das Geld eigentlich schon Wert.


    Die Base ist sicherlich nicht das optimale, da ist ein KD-120 die bessere Lösung.
    HH ist doch vollkommen OK. Was gibt es da zu meckern. Auch die PD-Pads sind i.O. Ich spiele diese Pads teilweise heute immer noch auf dem TD-20!


    Ein besseres E-Kit für diesen super Preis wirst du niemals mehr bekommenBessere Komponenten wie V-Cymbals usw. kannst die nach und nach austauschen.


    Ich empfehle Dir das Teil zu kaufen. Das Preis- Leistungsverhältnis ist unschlagbar.


    Gruß Ruby

    Hi,


    ich weiß zwar nicht warum du das Handbuch elektronisch haben möchtest. Ich bin eigentlich froh das es noch Handbücher gibt die man anpacken kann :D


    Früher habe ich mir die wichtigsten Punkte zusammen geschrieben, das gab aber noch nicht einmal ein DINA4-Blatt.


    Mein Handbuch ist im TD-20 Koffer, da wo es hingehört.


    Gruß Ruby

    HI,


    ein offizielles Mail mit Seriennummer vom TD-10 an Roland und die schicken dir ein deutsches Handbuch. (so hoffe ich)


    Ohne dem Handbuch wird es sicherlich schwer alle Optionen und Einstellungsmöglichkeiten zu finden.


    Achja, eine M512 wäre auch nicht schlecht. Das ist deine einzigste Möglichkeit deine Sounds extern zu speichern! Und die Undo-Funktion ist auch nicht gerade komfortabel.
    Wenn du das Modul wieder einmal auf Werkseinstellung setzt, sind sonst alle deine modelierten Sound weg!


    Am Anfang ist die Werkseinstellung ganz positiv, vor allem wenn man sich so verschraubt hat, bis nichts mehr geht :D
    Ich habe noch ein zu Hause rum liegen....


    Gruß Ruby

    Hi,


    spiele die Base mit Holz oder Plastik. Drehe alle paar Monate das Meshfell um ein paar Zentimeter, zwecks Anschlag.


    Somit wird dein Fell Jahre halten.


    HH-Sound:
    Jo, die sind leider im TD-10 nicht ganz optimal, da musst du ein bisserl schrauben. Wenn du aber noch Geld über haben sollteset kauf dir die TDW-1, da macht das HH noch einen Sprung nach oben und du hast noch unzählig viele neue Sounds.


    Die TDW-1 ist absolut zu empfehlen und merzt alle Problemchen aus, die das TD-10 hat.



    Gruß Ruby

    hi,


    klar warst du gemeint! :D
    Mein FD7 hat aber 2-3 cm Spielraum. Da hat man natürlich ein besseres Spielvermögen als nur ein paar mm.


    Der Weg der HH-Maschinen ob E- oder A-Set sollten ziemlich gleich sein, sonst bekommt man irgendwann technische Probleme. (ist nur ein Tipp von mir)


    Was meinst du mit a-hat?


    Gruß Ruby

    Hi,


    jetzt hast du ein FD7 und das gleich Problem wie mit dem FD6. 2-3 cm ist der normale Weg nicht 2-3 mm. Wirklich sehr komisch. WAs machst du mit der Festellschraube?


    Gewöhne dir den kurzen Spielweg nicht an reklamiere das Teil! Wenn du später mit einer richtigen HH-Maschine spielst kommst du damit gar nicht mehr klar damit.



    Gruß Ruby

    Hi,


    herzlichen Glückwunsch. Ich hätte ebenfalls das CY-15 genommen. Mit welchen Pads spielst du?
    Ich wünsche dir viel Spaß beim drummen und modelieren. 8)



    Gruß Ruby

    HI,


    nimm das TD-10 und du machst nichts falsch. Alles andere sind irgendwo Kompromisse um ein paar euro zu sparen. Das TD-10 ist wirkliche ein super Modul.
    Wenn es keine Erweiterungskarte hat, die kann man sicherlich irgendwo günstig (aber nicht gebraucht) bekommen. Mit der Erweiterungskarte wir das Modul noch besser und man bekommt noch einige hunderte von Sounds hinzu.
    Und dazu mit 5 Mesh-Head Pads. Der Preis ist vollkommen i.O. Die Ebay-Aktion ist natürlich auch nicht schlecht.



    Gruß Ruby

    Hi,


    wer weiß auf was du da draf gehämmert hast. Wenn die Snare ein Gummideckel war, die Kabel sich raus vibrieren, dann muss du so ziemlich auf einem ziemlich primitiven E-Drum gespielt haben was es auf dem Markt gibt.


    Glaub mir es gibt bessere....



    Gruß Ruby