Hi,
JC wir sprachen nicht von einem HH-Vergleich sondern von der Mechanink der Fußmaschinen!
HH-Maschine - FD7
Hat mit Becken und Anschlagdynamik nichts zu tun.
Und dies ist vergleichbar.
Gruß Ruby
Hi,
JC wir sprachen nicht von einem HH-Vergleich sondern von der Mechanink der Fußmaschinen!
HH-Maschine - FD7
Hat mit Becken und Anschlagdynamik nichts zu tun.
Und dies ist vergleichbar.
Gruß Ruby
HI,
also es stellt sich immer mehr heraus das die fd-6 ein völliger Mist ist!
Klar kann man die fd-7 einstellen wie schwer das Pedal läuft. Die Fußmaschine lässt sich ohne Kraftaufwand spielen und variieren, das ist überhaupt kein Problem. Das Spielgefühl der fd-7 ähnelt sehr einer A-Set HH-Maschine.
Gruß Ruby
Hi,
die Idee ist nicht schlecht, passt aber auf das Ihr die gleichen Versionsstände habt. Nicht das es damit ein Problem gibt. Bei www.vdrums.com gibt es glaube ich was zum runter laden. Kann aber sein das es nur für das td-10 ist.
Gruß Ruby
hi,
starker Bericht, da kann man mal sehen, was die Verkäufer so drauf haben.
Gruß ruby
Hi,
ein Trigger schickt ein Steuersignal, was das Drummodul tun soll. So muß man das verstehen.
Gruß Ruby
Hi,
kenne ich nicht.
Gruß Ruby
Hi,
DRUCKEN !!!
Und wenn der alte Katalog noch bei Roland auf der Homepage ist, ja umso besser für dich! Dann kannst du deinen Händler daruf hinweisen.
Gruß Ruby
hi Blutfang,
lass den Kopf nicht hängen, schnappe dir den alten Katalog und geh hin! Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!
Auch wenn es der alte Katalog ist! So wie es aussieht lässt sich die FD7 viel besser spielen. Erzähle einfach das du einfach davon ausgegangen bist das die FD7 dabei ist und du erst später klar wurde, dass da eine andere Fussmaschine dabei ist.
Versuche es, und wenn du 20€ drauf zahlen musst.
Gruß Ruby
Hi,
ich habe kein Geruchsproblem mit den PD-7 und PD-9.
(Ich habe di auch schon ein paar Jahre)
Ich könnte mich auch jetzt nicht erinnern, dass diese extrem nach Gummi gerochen haben.
Gruß Ruby
Hi,
zu 1.)
Wenn Sie tatsächlich fehlen und dazu gehören "REKLAMIEREN"!
zu 5.)
Hab ich mir schon gedacht
ZU 6.)
Dem Fell ist es wurscht. Drehe nur alle 2-3 Monate einige Zentimer, damit sich das Fell an den Schlegenpositionen nich durch scheuert. (das gilt für alle Base-Felle) Das Verhalten und das Gefühl wird etwas anders gegenüber dem auftreffen auf das Kissen sein. Das Kissen dämpft etwas mehr. Es kann sein das du daher die Base nicht so sensibel einstellen kannst. (schwingt vielleicht etwas mehr)
Kann denn keiner die Frage 7 beantworten ???
Gruß Ruby
Hi,
ich habe noch mal in den Prospekten von Roland nach gesehen. Zum td-8 gehört das FD-7! Das Fd-6 wird nur beim td-6 angeboten. Warum die Händler zum td-8 eine falsche Fußmaschine verkaufen, kann ich nicht verstehen. Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass jeder eine fd-7 hat!
Roland73
Ich würde da massiv bei deinem Händler nachhacken, da er dir zu deinem Set eine falsch Fussmaschine angedreht hat. Als Beweis lade dir das V-Drum Prospekt von Roland runter. Das wird das TD-8K mit der FD-7 präsentiert. Die FD-6 gehört zum TD-6! Lass dich da auf keine Diskussionen ein.
Blutfang
Wie du sicherlich in allen Postings gelesen hast, gibt es Unterschiede genug. Also lass dich nicht unter kriegen und reklamiere ebenfalls, dass du zu deinem Set eine falsche Fussmaschine erhalten hast.
Und bei JC sieht man, dass man Erfolg hat wenn man darauf drängt. Er bekommt das Teil 1:1 umgetauscht.
Gruß Ruby
HI,
ich habe keines von beiden aber ich versuche es trotzdem.
Erst einmal musst du sicher sein das dein Alesis Midi-Noten versendet.
Zweitens
Ist dein Cubase so konfiguriert das es Midi-Noten empfängt. Das sind die Grundvorraussetzungen. (Handbuch wälzen)
Schließe einfach mal dein Alesis Midi-Out an den PC Midi-In. Wenn du jetzt auf ein Pad schlägst prüfe ob am Sequencer ein Midi-Signal (Midi-Noet) ankam. Wenn ja, ist alles wunderbar und du kannst aufnehmen.
Wenn nicht musst du deine einzelnen Komponenten wie oben beschriben überprüfen. Falls du ein Keyboard hast überprüfe deine Midi-Schnittstelle zum PC. Ein Keyb. sendet beim spielen im Normalfall immer Midi-Noten.
Gruß Ruby
das kann ja jeder....
Gruß Ruby
Hi,
das ganze ist ziemlich, wenn nicht sogar sehr einfach.
Du besorgst dir ein Midi-Kabel.
Du gehst vom td-8 Midi-Out raus und in den Pc Midi-in rein.
Wenn du eine Soundkarte hast, hast du auf jedenfall einen Midi-Eingang / Midi-Ausgang. Falls du keinen DIN-Stecker an deinem PC (Soundkarte) findest (runder Midi-Stecker) benötigst du einen Adapter (Game-Port / Midi)
Die Midi-Daten werden über den Gamport übertragen.
Dieses Kabel wird am Gamport angeschlossen und hat einen Midi-Eingang / Ausgangsstecker.
So jetzt starte dein Sequencer-Software. Wenn du Glück hast, hat deine SW die Midi-schnittstellen erkannt.
Normalerweise brauchst du am td-8 nichts einstellen, da du Daten vom td-8 verschickst.
Markiere die Midi-Spur 10 (das ist prinzipiell die Drumspur), drücke auf Aufnahme und spiele auf deinem Set. Jetzt müsste dein Seq. die Midi-Daten aufnehmen.
Normalerweise gibt es noch einen Matrix-Editor wo man das aufgenommen bearbeiten kann (Spielfehler, Lautstärke usw. ) und natürlich kann man das ganze sich per Noten anzeigen lassen.
Wie gesagt eigentlich sehr einfach wenn die Midi-Verbindung steht. Ein weiterer Feature an der Sache, du kannst das aufgenommene an das td-8 schicken und das Modul spielt das was du zuvor aufgenommen hast.
Natürlich musst du das Kabel umstöpseln PC Midi-Out an Td-8 Midi In.
Ich kenne Sibelius2 nicht, aber ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass es sich um ein Sequencer-Programm handelt.
Wenn du weitere Problem hast melde dich einfach
Gruß Ruby
Hi,
dann will ich mal loslegen.
Zu 1.) Rändelmuttern
Kann ich nicht sagen, ich hatte damals auch keine dabei. Für was denn auch. Meinen die nicht vielleicht die Stimmschrauben die an den Pad´s?
Zu 2.) Polarität
Du hast mit Sicherheit irgendwo einen Beipackzettel. Du musst die Polarität für die td- Module auf (-) stellen. Bei dem (-) steht auch noch Roland dabei. Klar kann man diese Pad´s auch an anderen Modulen anschließen. Ob die Module mit diesem Pad arbeiten können, hängt von dem jeweiligen Modul ab. Und da wird auch hingewiesen wie da die Polarität eingestellt werden muss.
Zu 3.) V-Cymbal
Das liegt an deinen Triggereinstellungen. Da wirst du noch ein bisserl dran arbeiten. Treshold, Sensitiv um nur ein paar zu nennen.
Zu 4.) Base
Wichtig ist das du das richtige Pad eingestellt hast. Des weiteren sind die Triggereinstellungen wichtig. Ich habe gerade mein td-10 nicht zur Hand, prüfe Treshold, Sensitiv, MaskTime, TriggerCancel. Ich kann dir nicht sagen ob das td-8 all diese Parameter hat, aber das sind die wichtigsten. Vielleicht kann dir ja ein td-8 Drummer die Triggerparameter ins Netz stellen. Es ist aber Absicht das leichte Drumschläge abgewiesen werden um ein Doppeltriggern auf der Base zu vermeiden.
Zu 5.) Dornen
Du hast doch Dornen an der Base. Schraube die Gumminoppen nach oben und die Dornen fressen sich in den Boden. Pass aber auf was du für einen Untergrund hast. Dein Hometeppich wird dabei kaputt gehen.
Zu 6.) Kd-80
Komisch ich habe zwar keine KD-80, aber beide Schlegel sollten in das Kissen treffen. Mit der KD-120 habe ich damit kein Problem.
Zu 7.) V-Cymbal
Hab kein V-Cymbal. Vielleicht kann dir das ein anderer beantworten.
Zu 8.) DoFuMa
Ja, das ist mir schon auf´m Live-Gig passiert. Ich hatte vergessen die Schrauben zu befestigen. Mit diesem Problem kann man ja noch Leben (bis zur nächsten Pause). Viel schlimmer ist, wenn die Bodenplatte an der FuMa bricht und du die Base nicht mehr spielen kannst. Das ist wirklich eine Katastrophe.
Gruß Ruby
Hi,
mit den Roland-Module kannst du ebenso geile Sounds produzieren. Und vor allem mit dem td-10.
Deine sog. "spielereien" sind sehr effektiv und eindrucksvoll einsetzbar. Ich spiele mit dem Set schon über 5 Jahre und mit Sicherheit keine Tanzmucke!
Ja, und ich habe auch noch mind. 5 Musiker um mich rum. Alleine zu spielen wäre sehr langweilig
Druckvollen Sound haben wir sowieso , und grooven tut´s auch
Gruß Ruby
Hi,
leider weiß ich das auch nicht. Hast du schon mal im Handbuch nachgesehen?
http://www.alesis.com/downloads/manuals/D4_Manual.pdf
Da müsste was wegen Kombatibilität drinnen stehen
Gruß Ruby
HI,
JC klopf mal bei deinem Händler an um du es vielleicht umtauschen kannst.
Gruß Ruby
Hi,
und der Weg zwischen C-HH O-HH scheint wohl länger zu sein. Was sich natürlich sehr auf die spielweise auswirkt.
Gruß Ruby